Andermatt ersetzt zwei Sesselbahnen
Die Andermatt-Sedrun Sport AG hat beim Bundesamt für Verkehr (BAV) das Baugesuch für den Ersatz der 1988 erbauten Sesselbahnen Val Val – Calmut und Val Val – Cuolm eingereicht. Mit dem Bau der neuen Anlagen soll nach der Wintersaison 24/25 begonnen werden. Was sind die Ziele?
Immoos: Müheloses Verschieben
Sich entlang des Bahnseils bei 3S- und Pendelbahnen zu bewegen, wird durch das neu entwickelte Doppellaufwerk Typ DL1 von IMMOOS deutlich vereinfacht.
Frey Stans: Energie für den Pico del Teide
Die beliebte Pendelbahn im Naturjuwel am Pico del Teide nutzt Sonnenenergie. Sie wurde 1971 eröffnet und 2024 in puncto Nachhaltigkeit auf den neuesten Stand gebracht.
Planeta: Heben ohne Grenzen
Hebetechnik liefern, prüfen und warten – das ist die tägliche Arbeit von PLANETA. Die Österreich-Tochter des international tätigen Unternehmens fokussiert sich dabei besonders auf Bergbahnen. Das betrifft sowohl Handel als auch Service.
Seile im Beruf: Fachwissen das zählt
Fachwissen über Seile ist von unschätzbarem Wert. Daher sind Schulungen bei Seilherstellern sehr gefragt. Die Experten von JAKOB ROPE SYSTEMS bieten eine Vielzahl von praxisnahen Schulungen und maßgeschneiderten Workshops an, um spezifische Bedürfnisse zu erfüllen.
Markus Menzi: „Bartholet bleibt Bartholet!“
Seit Februar 2024 führt Markus Menzi zusammen mit Mathias Meier die Firma BARTHOLET. Im SI Interview spricht er über Pläne, Strategien und Investitionen, die Rolle der Firma in der HTI-Gruppe und inwiefern das Unternehmen sich wandelt und zugleich treu bleibt.