Wildhaus Sesselbahn fährt autonom
Die Sesselbahn zwischen Oberdorf und Freienalp im Skigebiet Wildhaus fährt nun mit künstlicher Intelligenz. Die AURO-Steuerung von FREY STANS kontrolliert den Ein- und Ausstieg der Sesselbahn mit Sensorik und Kamera.
Seilbahn „Cradle“ wird geprüft
Per Gondel von Simmental ins Wallis: Das ist der Traum der beiden Schweizer Tourismusregionen Crans-Montana und Adelboden-Lenk. Von ihrer beider Namen abgeleitet, forcieren die Akteure die Seilbahn "Cradle" über die Plaine-Morte nun mit einer Machbarkeitstudie. Die Details.
Crowdfunding für neue Seilbahn
Anfang April beendeten die Bergbahnen Fieberbrunn eine 33-jährige Ära: Nach über 23 Millionen Beförderungen wurden die Gruppenbahnen Streuböden und Lärchfilzkogel in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Bauarbeiten für die neue, moderne Einseilumlaufbahn haben bereits begonnen - dank Crowdfunding. Alle Details zu Projekt und Finanzierung lesen Sie hier.
Rasche Reaktion bei Revision
Dichtmasse im Kühlkanal: Diese Nachricht traf die Betreiber der 4er-Sesselbahn Wallegg-Mülkerblatten unerwartet. Plötzlich musste es schnell gehen, für die KISSLING AG kein Problem.
Sunkid realisiert erstes Projekt in Armenien
Das neu entstandene Ganzjahres-Bergresort in der Region Aragatsotn, im Nordwesten Armeniens, nimmt SUNKID-Zauberteppiche in Betrieb.
Leitner-Trends auf der Mountain Planet
Nach dem erfolgreichsten Jahr der Unternehmensgeschichte bringt LEITNER seine Leistungs- und Innovationsfähigkeit nach Grenoble (Frankreich). Der Seilbahnhersteller präsentiert auf der Messe Mountain Planet seine neuesten Produkte und Dienstleistungen für die Branche.