IMMOOS: Innovative Evakuierung
Die Seilbahn im Vercorin sieht sich mit einer besonderen Situation konfrontiert: Mehrere Starkstromleitungen durchqueren ihre Route. Das erschwert die Evakuierung bei Stillstand über den Leitungen.
VTK in Gstaad: Erfahrung erfahren
Von Bränden über Energiekosten bis zur künstlichen Intelligenz reichten die Themen der VTK-Tagung in Gstaad. Mit rund 430 Teilnehmern und 57 Ausstellern waren nahezu alle Plätze belegt.
Borer Lift AG: Zauberteppich der neuesten Generation auf dem Jungfraujoch
Der Zauberteppich der BORER LIFT AG ist für die Jungfraubahnen ein Teil des Snow-Fun-Angebots auf dem Jungfraujoch. Er wurde eigens gefertigt, um den anspruchsvollen Bedingungen auf dem Jungfraujoch standzuhalten.
Seilbahn auf Knopfdruck
In einem Schweizer Skigebiet ist es ab Winter möglich: Die Seilbahn auf Knopfdruck. Die Gondeln werden vollautomatisch fahren und nur nach Bedarf Gäste an das gewünschte Ziel bringen.
Was passiert mit der Langkofel Seilbahn?
Die Einheimischen nennen ihn „Sarglift“: Die Zukunft der Kabinenbahn vom Sellajoch auf die Langkofelscharte ist ungewiss. Wird sie neugebaut, abgebaut oder nur renoviert?
Inauen-Schätti: Die Profis an jeder Hanglage
Vom privaten Gebrauch bis zum öffentlichen Transportmittel, von der Erschließung von Terrassensiedlungen bis zur Integration im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Die vier Schrägaufzugsysteme bieten für alle Bereiche die nötige Sicherheit.