Bundesverkehrsminister unterstützt urbane Seilbahnen
Der deutsche Bundesverkehrsminister für Digitales und Verkehr, Volker Wissing, sieht viele Vorteile im Einsatz von Seilbahnen in den Städten. Jetzt will er, wie die Bild-Zeitung berichtete, die urbanen Seilbahnen auch in die Städte Deutschlands bringen.
Neue 10er Gondelbahn für Fieberbrunn
Mit einer modernen 10er Gondelbahn auf den Lärchfilzkogel investieren die Bergbahnen Fieberbrunn in eine grünere Energieerzeugung und eine Kapazitätssteigerung durch modernere Kabinen.
Neue Seilbahn für Klausberg erhöht Kapazität
Die 10er Kabinenbahn "Sonnen" soll den alten 3er Sessellift ersetzen und sorgt damit für eine Verbesserung der Infrastruktur im Skigebiet Klausberg.
Ersatz für die Mer de Glace-Gondelbahn
Im Rahmen des Renovierungsprogramms für den denkmalgeschützten Standort Montenvers wird auch die Gondelbahn Mer de Glace ersetzt, die im Dezember 2023 in Betrieb gehen soll.
Karrenseilbahn bekommt neue Talstation
Das Projekt Um- und Neubau der Talstation Karrenseilbahn startete mit einem Architekturwettbewerb. Das daraus hervorgegangene Gewinnerprojekt wird im Frühjahr 2025 umgesetzt.
Überblick: Neue Seilbahnen im DACH-Raum
In der Schweiz, Österreich und Deutschland wird stetig in den Angebotsausbau investiert. Derzeit laufen einige Bauarbeiten für neue Seilbahnen im Alpenraum, um pünktlich für die Wintersaison 2023/24 in Betrieb zu gehen.