Seilbahnen als Öko-Verkehrsmittel
,,Grüne" Themen interessieren Gäste Öko-Belange bewegen die Menschen. Grünes, nachhaltiges Agieren wird von immer mehr Gästen erwartet. Eine herausragende Chance für die Seilbahnbranche. Der ökologische Fußabdruck eines Gastes, der per Seilbahn auf den Berg fährt, ...
Tiroler Rohre GmbH in Fieberbunn
Für eine maximale Beschneiung! Zu ihrem 60-Jahr-Jubiläum investieren die Bergbahnen Fieberbrunn in eine erhöhte Schlagkraft ihrer Beschneiungsanlage. Der Speicherteich sowie die Schneilinie Streuböden aus dem Jahre 1993 werden erneuert – mit Schneileitungen von TRM. Die ...
Hugo Wolf AG: 50 Jahre massgeschneidertes Kabinenkonzept
Mit der Wolfkabine machte man damals den Schritt in Richtung Zukunft und auch heute behält man die Blickrichtung bei. Im Alter von 25 Jahren gründete Hugo Wolf 1968 seine Firma in Bösingen, ein halbes Jahrhundert ...
Interalpin
Weltneuheit auf der Messe Die internationale Leitmesse für alpine Technologien INTERALPIN ist für Fachbesucher aus der ganzen Welt vom 8. bis 10. Mai 2019 in der Messe Innsbruck die zentrale Plattform für Neuheiten und Innovationen ...
Sauna-Gondeln für den Mount Everest
Die ausrangierten Gondeln der Spieljochbahn werden spektakulär weitergenutzt. Wenn Altem neues Leben eingehaucht wird, ist das immer besonders. Seit 1973 waren die Gondeln der Spieljochbahn in Fügen im Einsatz. Haben im Winter Schnee und Sturm ...
Thomas Röseler von Gondel TV
Bloggen, sammeln, programmieren "Warum fahren die Gondeln in den Stationen langsamer als auf der Strecke? Das war die Grundfrage, die meine Leidenschaft ausgelöst hat." Die Kampenwandbahn im bayerischen Chiemgau war der Auslöser. Das weiß Thomas ...