SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
New Green Tec
Das Unternehmen widmet sich der Lösung der Energieprobleme der Seilbahnen.
Die Seilbahnbranche und die Energiekrise
Explodierende Strompreise, Gasmangel, Verteilungskämpfe – Skigebiete sind mit einer Energiekrise konfrontiert. Muss die Saison neu gedacht werden? Ein Überblick zu Lage und Reaktionen.
Seilbahnen Steiermark tagen zu Energiekrise und Inflation
Hohe Strompreise und die generelle Teuerung waren kürzlich die dominierenden Themen auf der Steirischen Seilbahntagung: Diese fand am Freitag, den 2. September in der Kreischberghalle in St. Georgen am Kreischberg statt. Wir von der SI waren vor Ort.
32. TFA in Grindelwald (CH)
Mit neuen Dimensionen inmitten der Schweizer Alpen wirbt die 32. Ausgabe des TourismusForum Alpenregionen: Vom 20. - 22. März 2023 wird mit Grindelwald eines der begehrtesten Ferien- und Ausflugsziele der Schweiz zum Treffpunkt der TFA-Familie.
Zehn Jahre Pool-Alpin Schweiz
Kooperation beim Einkauf zahlt sich aus: Seit zehn Jahren gibt es die POOL-ALPIN SCHWEIZ AG, die inzwischen rund 100 Mitglieder aus den Bereichen der Schweizer Seilbahnen und der Hospitality zählt. CEO Matthias Lechthaler wirft den Blick nach vorne.
Doppelmayr präsentiert neue „TRI-Line“
Mit der TRI-Line läutet Doppelmayr das nächste Seilbahn-Zeitalter ein. Das innovative Umlaufsystem kombiniert die Vorzüge der bewährten D-Line mit denen des leistungsstarken Dreiseil-Systems.
Immoos: Neuer Vertreter für die Deutschschweiz
Bergungsspezialist IMMOOS hat einen neuen Berater für seine Schweizer Kunden: Erich Holdener hat die vielseitigen Aufgaben von Sepp Immoos übernommen.
Leitner: Schweizer Service-Offensive & Steuerungsupgrade für Grüsch-Danusa
Rund um die LEITNER Schweiz AG mit Sitz in Baar werden sowohl strukturell als auch personell neue Schritte für höchste Beratungsqualität und maximale Rundumbetreuung vor Ort gesetzt. Die Bergbahnen Grüsch-Danusa rüsten daher die erste 8er Gondelbahn der Schweiz neu auf.
SNOWsat: GIS Daten selbstständig anpassen
Endlich haben Kunden die GIS-Daten in ihrer Hand! Mit dem SNOWsat GIS Daten Manager lassen sich Geodaten selbstständig an aktuelle Gegebenheiten anpassen: einfach, flexibel & kostengünstig.
Sport meets Winter in Berchtesgaden
"Gemeinsam. Nachhaltig. In die Zukunft." Das Motto des Dein Winter. Dein Sport. Summit 2022 ist Programm. Denn die vierte Auflage des Kongresses, der von 06. bis 07. Oktober in Berchtesgaden stattfindet, hat sich als wichtiger Branchentermin und länderübergreifende Netzwerkveranstaltung etabliert.
Sunkid: Wood ’n‘ Fun in Wasserfallen
Endlich eröffnet der SUNKID-Kinderspielplatz in der Region Wasserfallen in der Schweiz: Schaukelspaß, Kletterabenteuer und eine Rutschbahn lassen Herzen höherschlagen!
Bartholet: Weltneuheit Ropetaxi in Flims Laax
Mit BARTHOLETS Ropetaxi werden Seilbahnstationen völlig neu gedacht. Ausgestattet mit eigenen eMotion-Antrieben fahren die Kabinen selbstständig und autonom durch die Stationen. Weichen erlauben das einfache Zusammensetzen von Streckenkombinationen.