Was Österreichs Bergbahnen bewegt
Bilanz der Wintersaison 2024/25, Einheimischen-Tarife, Neuerungen am Arbeitsmarkt und Nachwuchsförderung im Skisport – diese und viele weitere Themen standen im Fokus der Österreichischen Seilbahntagung 2025 auf der INTERALPIN. Das Wichtigste zusammengefasst.
Neues Öffi-Ticket: Günstig zu den steirischen Seilbahnen
Der Sonderpreis gilt an Wochenenden und Feiertagen und soll den Komfort für Touristen ohne Auto erhöhen.
Große Modernisierung in Ischgl: Drei neue Sesselbahnen
Die Silvrettaseilbahn AG investiert 50 Millionen Euro in bessere Infrastruktur: Zwei Anlagen entstehen bereits diesen Sommer. Wie sehen die Projekte im Detail aus?
Tourismus-Vordenker Günther Aloys: Kunst auf der Piste
Schnee reicht nicht mehr, um Gäste zu gewinnen, sagt Visionär Günther Aloys. Menschen suchen Erlebnisse, die überraschen und sogar schockieren. Doch wie verschmelzen Kunst und Skifahren?
Simon Varges: Emotionen am Berg
Im Januar 2025 brachte INNPUT mit „Podcast am Berg“ über 100 Podcast-Fans auf 2.300 Meter Höhe – für ein Wochenende voller Live-Talks und Sport. Simon Varges, Gründer von INNPUT, erzählt, wie er das Skifahren mit anderen Hobbys zu einem Event vereint und dabei ein großes Medienecho auslöst.
Seilbahn-Projekt in Bonn: Neue Etappe
Die geplante urbane Seilbahn in der deutschen Bundestadt Bonn nimmt Fahrt auf: Der bisherige städtische Planer übergibt derzeit Wissen und Unterlagen an das auf Bau und Infrastruktur spezialisierte Beratungsunternehmen.