Interalpin 2025: City Cable Car Solutions
Vom 6. bis 9. Mai 2025 wird die INTERALPIN erneut zur internationalen Drehscheibe für die Alpintechnik- und Seilbahnbranche. Neben den klassischen Themen rund um Wintersport und Alpintechnik rückt die Fachmesse urbane Mobilitätslösungen in den Fokus. Unter dem Motto „City Cable Car Solutions“ werden Seilbahnen als innovative und nachhaltige Transportmöglichkeiten für den urbanen Raum präsentiert.
Ist Skifahren alternativlos?
Seit Jahren wird proklamiert, dass der Sommer in den Bergen zum neuen Zugpferd des alpinen Tourismus avanciert. Aber warum wird heute immer noch mehrheitlich in den Winter investiert? Und warum gehen die Sommer-Investitionen oft nicht über neue Kugelbahnen hinaus?
Vereiste Seilbahnen: Gründe und Gegenmassnahmen
Seilbahnbetreiber haben immer wieder mit vereisten Seilen, Rollen und Kabinen zu kämpfen. Doch wann und wie bildet sich Eis – und wie enteist man richtig? Dazu haben wir Bernhard Thoma von der Seilbahn Zugspitze nach seinen Erfahrungen und praktischen Tipps befragt.
Chancen & Hürden für urbane Seilbahnen
Was ist für die Entwicklung urbaner Seilbahnen notwendig? Heiner Monheim war Stadtplaner und ist Verkehrsexperte. Der Experte spricht im Podcast "Cable Car Radio" über Chancen und Hürden von urbanen Seilbahnen - und wie sich die Einstellung der Menschen dazu verändert hat.
Echtzeit-Feedback: Technologie lehrt Skifahren
Wissenschaftler haben eine neue Technologie entwickelt und getestet, die die Skifähigkeiten analysiert und die Anzahl der Unfalle verringern kann.
Unterhalt der Bike-Trails: Dos & Don’ts
Mitte Winter – höchste Zeit, sich um den Unterhalt der Bike-Trails zu kümmern! SI Experte Domenico Bergamin schreibt über Dos and Don‘ts der Trailwartung. Und über die Kosten.