Indien: Seilbahn-Entwicklungsprogramm mit vier Milliarden Dollar Investitionen
„Der Markt für urbane Seilbahnen in Indien wird explodieren“ – das versprach Prashant Jain, Vizepräsident der Abteilung Seilbahn des Staatsunternehmens National Highway Logistics Management Limited (NHLML) auf der Weltleitmesse INTERALPIN in Innsbruck, Österreich. Zusammen mit dem übergeordneten Verkehrsministerium präsentierte die NHLML das ambitionierte indische Entwicklungsprogramm für urbane Seilbahnen.
Salzmann realisiert Seilbahn-Duo: Zwei Sesselbahnen – eine Talstation
Das Skigebiet Dachstein-West plant, von Juli bis November 2025 zwei neue 6er-Sesselbahnen im Skiraum rund um die Riedlkaralm zu errichten. Beide Anlagen teilen sich eine Talstation und sollen Engpässe im Skibetrieb beheben. SALZMANN Ingenieure haben die Pläne dazu entworfen.
Kässbohrer KFX: Fahrkomfort, Flexibilität, Geräteschutz
Die Partnerschaft mit den Skiliften Warth zeigt: Das neue Schnellwechselsystem KFX der Fräse revolutioniert den Alltag der PistenBully-Fahrer. Es hebt Fahrkomfort, Performance und Flexibilität auf ein neues Niveau.
Colombo: Wartungsplattform nun breiter und öfter verfügbar
Die Wartungsplattformen für Seilbahnen von COLOMBO sind so stark nachgefragt, dass die Firma bereits Aufträge absagen musste. Nun hat sich Inhaber Stephan Colombo Philipp Rodeghiero ins Boot geholt. Er wird Bergbahnen in Österreich, Deutschland, Südtirol und Osteuropa betreuen.
33 Seilbahnprofis feiern ihren Lehrabschluss
Kürzlich konnten 28 Seilbahn-Mechatroniker EFZ und fünf Seilbahner EBA ihren erfolgreichen Lehrabschluss auf dem Stoos (SZ) feiern. Nationalrat Heinz Theiler und Berno Stoffel, Direktor von Seilbahnen Schweiz, überreichten die Diplome und würdigten die Leistungen der jungen Berufsleute.
Impuls: Wie gelingt gute Führung?
Wie gelingt gute Führung in Bergbahnbetrieben – also dort, wo die Bedingungen alles andere als 08/15 sind? Gemeinsam mit der Silvretta Montafon GmbH gibt Business Beat am 17. Juli von 08:15 bis 09:00 Uhr in einem digitalen Impulsvortrag Einblicke, wie Führungsfeedback auch in einem vor allem saisonal und dynamisch geprägten Arbeitsumfeld echten Impact entfalten kann.