Kommt Kasberg zur OÖ-Seilbahnholding?
Das oberösterreichische Skigebiet Kasberg konnte heute die Skisaison 2025/2026 fixieren und damit seine wiedergewonnene wirtschaftliche Stabilität weiter sichern. Als nächster Schritt wurde nun bei Landeshauptmann Thomas Stelzer ein Ansuchen um Eingliederung der Almtal-Bergbahnen in die OÖ Seilbahnholding gestellt. Warum?
Triest: Baubeginn der Seilbahn noch heuer?
Mit einer finanziellen Unterstützung von 48,7 Millionen Euro aus dem Nationalen Wiederaufbauplan rückt die urbane Seilbahn in Triest (Italien) in greifbare Nähe. Ein Baubeginn Ende 2025 wäre möglich, berichtete Giulio Bernetti. Der Direktor der Abteilung für Raumordnung, Umwelt, öffentliche Arbeiten und Kulturerbe der Stadt Triest stellte auf der INTERALPIN neue Details zur geplanten Anlage vor.
Salzmann realisiert Seilbahn-Duo: Zwei Sesselbahnen – eine Talstation
Das Skigebiet Dachstein-West plant, von Juli bis November 2025 zwei neue 6er-Sesselbahnen im Skiraum rund um die Riedlkaralm zu errichten. Beide Anlagen teilen sich eine Talstation und sollen Engpässe im Skibetrieb beheben. SALZMANN Ingenieure haben die Pläne dazu entworfen.
Kässbohrer KFX: Fahrkomfort, Flexibilität, Geräteschutz
Die Partnerschaft mit den Skiliften Warth zeigt: Das neue Schnellwechselsystem KFX der Fräse revolutioniert den Alltag der PistenBully-Fahrer. Es hebt Fahrkomfort, Performance und Flexibilität auf ein neues Niveau.
Colombo: Wartungsplattform nun breiter und öfter verfügbar
Die Wartungsplattformen für Seilbahnen von COLOMBO sind so stark nachgefragt, dass die Firma bereits Aufträge absagen musste. Nun hat sich Inhaber Stephan Colombo Philipp Rodeghiero ins Boot geholt. Er wird Bergbahnen in Österreich, Deutschland, Südtirol und Osteuropa betreuen.
33 Seilbahnprofis feiern ihren Lehrabschluss
Kürzlich konnten 28 Seilbahn-Mechatroniker EFZ und fünf Seilbahner EBA ihren erfolgreichen Lehrabschluss auf dem Stoos (SZ) feiern. Nationalrat Heinz Theiler und Berno Stoffel, Direktor von Seilbahnen Schweiz, überreichten die Diplome und würdigten die Leistungen der jungen Berufsleute.