Vom Tagesgast zum Stammgast
So gelingt digitale Gästebindung: Die Branchenspezialisten VALANTIC AUSTRIA und INCERT eTOURISMUS zeigen, wie Loyalty-Systeme, personalisierter Content und automatisiertes Marketing Bergbahnen zur echten Ganzjahresdestination machen.
Der digital vernetzte Seilbahnbetrieb
Marco Zgraggen von SISAG und Johannes Stadler von REMEC sprechen über den Mehrwert von vernetzten digitalen Produkten für die Bergbahner, die neue Gästekommunikation SisLink – und wie sich Firmenwerte und -geschichte in Steuerung und Instandhaltungssoftware widerspiegeln.
Der Wandel als Chance
Vom 31. März bis 2. April 2025 wurde Bruneck in Südtirol zum Hotspot für Innovation im alpinen Tourismus. Rund 190 Entscheider und Führungskräfte der Bergbahnbranche trafen sich zum 34. TFA TourismusForum Alpenregionen. Frische Impulse und Debatten waren die Folge.
KFX für PistenBully spart Zeit und Geld
Mit dem einmaligen KFX Schnellwechselsystem von KÄSSBOHRER zum schnellen An- und Abbau von Heckzusatzgeräten in unter 30 Sekunden ist ein außergewöhnlich effizienter, flexibler und zielgerichteter Einsatz der PistenBully mit oder ohne Fräse möglich.
Know-how für urbane Seilbahnen
Stadt und Technik im perfekten Einklang: Das Vorarlberger Seilbahnplanungsbüro MELZER & HOPFNER weiß, was für die optimale Integration einer Seilbahn in die urbane Umgebung notwendig ist. Mit über 35 Jahren Erfahrung binden die Ingenieure die Seilbahn konzeptionell bestmöglich in das Stadtbild ein.
PistenBully: Familientreffen Interalpin
Mit einem neuen Stand begrüßt KÄSSBOHRER dieses Jahr die Besucher der INTERALPIN. Gleicher Ort, neues Konzept – aber immer mit dem Fokus auf der gelebten Gastfreundschaft und dem herzlichen Miteinander mit den vielen Kunden und Fans von PistenBully.