Vorarlberg: Ökologischer als vermutet
Auf der Westseite des Arlbergs traf sich die Seilbahnbranche, um in die Zukunft zu schauen. Im Kristbergsaal Dalaas suchten die Teilnehmer einen Weg aus dem Mitarbeiterdilemma und erfuhr, dass technische Beschneiung ökologischer ist als vielfach vermutet.
Riesneralm eröffnet neues Skischulzentrum
Mit einer Investition von 750.000 Euro setzt die Riesneralm in der Tourismusregion Schladming-Dachstein neue Maßstäbe in der Familienfreundlichkeit. Inwieweit erweitert das neue Skischulzentrum und das Förderband "Kisi-Jet" das Angebot für kleine und große Wintersportfans?
Europa: Permafrost erwärmt sich noch schneller
Die Erwärmung des Permafrosts in den Gebirgsregionen Europas schreitet schnell voran. Neue Studien zeigen signifikante Temperaturveränderungen in den vergangenen zehn Jahren. Was bedeutet das für die Umwelt und Infrastruktur?
Kupferdiebe setzen Skigebiet Manza Onsen in Japan zu
Das beliebte Skigebiet Manza Onsen in Japan kämpft mit den Folgen von Kupferdiebstählen. Auch andere Bergbahnen sind betroffen, was auf den weltweiten Anstieg der Kupferpreise zurückzuführen ist.
Petzl: PSA-Prüfungen mobil dokumentieren
Mit dem ePPEcentre, der PETZL-Verwaltungsapp für die Bestände von persönlichen Schutzausrüstungen (PSA), behalten Bergbahnbetreiber ihre PSA-Prüfungen im Überblick. Hinzu kommen weitere Features.
Bächler SnoTek TRINITY: Perfekte Pisten – Auch bei Extremen
Das Klima für die Schneeerzeugung wird schwieriger. Der Hersteller BÄCHLER setzt daher auf die SnoTek TRINITY. Der Schneilanzenkopf produziert mehr Schnee in kürzerer Zeit.