Skidata wird verkauft
Der Spezialist für Zutrittslösungen SKIDATA wechselt den Besitzer. Wie der Inhaber - die Kudelski Gruppe - berichtet, übernimmt ein Hersteller mechanischer und elektromechanischer Sicherheitslösungen das Unternehmen mit Sitz in Grödig bei Salzburg.
Biken: Wie stehen die Chancen von Newcomern?
Innovationsführer wie Leogang oder die Petzen sind beim Biken führend. Die Anzahl der Biker steigt weiter. Daher die Frage: Ist neben diesen Playern noch Platz? Und wenn ja, wie können sich Neueinsteiger etablieren?
Technoalpin: Kühlung auf höchstem Niveau
Die Wassertemperatur spielt eine entscheidende Rolle für die Effizienz und Leistungsfähigkeit einer Beschneiungsanlage. Die neuen Kühltürme von TECHNOALPIN sorgen dafür, dass das Wasser mit möglichst geringem Energieaufwand auf die optimale Temperatur gebracht wird.
Preise dynamisch zimmern
Der Zimmerermeister Siegfried Rasser stieg vor 15 Jahren quer in die Seilbahnbranche ein. Als Geschäftsführer der Bergbahnen Rauris hat er viele Highlights, aber auch Herausforderungen erlebt, darunter die Einführung von Dynamic Pricing als erstes Skigebiet Österreichs. Im Podcast "Bergdialoge" steht er dazu Rede und Antwort.
Ursache für Seilbahnunfall in Laax geklärt
Anfang 2022 kollidierte im Skigebiet LAAX eine unter der Seilbahnkabine beförderte Lastbarelle mit Bäumen und dem Boden. Fahrgäste und Mitarbeiter kamen glimpflich davon. Nun stehen die Ursache und die Lehren daraus fest. Das zeigt der Schlussbericht der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST, der dem SI Magazin vorliegt.
Frey Austria: Generalsanierung im Eiltempo
Mit einem Umbauzeitrahmen von knapp zwei Monaten wurden die elektrotechnischen Einrichtungen der Pendelbahn Sonntag-Stein im Großwalsertal komplett saniert und auf den modernsten Stand gebracht.