Schneehöhen sinken seit Jahrzehnten: Ein Blick auf die Schneetrends in der Schweiz
Eine neue Studie des SLF zeigt ernüchternde Ergebnisse: Die Folgen des Klimawandels sind klar sichtbar. Welche Gebiete sind besonders betroffen?
Skiwelt Winterberg: Neuer Skipass für fünf Gebiete
Der neue Verbundskipass in Winterberg (Deutschland) bietet den Gästen mehr Flexibilität und hilft auch kleinen Skigebieten, von der gemeinsamen Vermarktung zu profitieren. Welche Destinationen sind im Ticket enthalten?
Schöffel Pro: Für Top-Perfomance am Berg
Wer in alpinen Höhen arbeitet, braucht mehr als nur Schutz vor Wind und Wetter! Er braucht Bekleidung, die mitdenkt. Schöffel PRO liefert genau das: Hochfunktionale Arbeitsbekleidung, die speziell für die Herausforderungen am Berg entwickelt wurde.
Mountaincart: „In wenigen Monaten amortisiert!“
Wann und wie rechnet sich ein Mountaincart? Wie positioniert sich die Attraktion zu anderen Downhillcarts? Und wie wartungsintensiv sind die Geräte? Geschäftsführer Joachim Jeßberger nimmt im SI Interview Stellung zu Kosten, Qualität, Sicherheit und Gästefeedback.
Vom Seilbahner zum Kindergärtner
Die Schmittenhöhebahn AG hat kürzlich gemeinsam mit Hagebaumarkt Ebster einen Betriebskindergarten eröffnet. Was steckt dahinter und was verspricht sich das Skigebiet davon? Inwieweit ist die Schmitten damit wohlmöglich Vorreiter in der Branche?
Seilbahnen Schweiz: Wie gelingt erfolgreiche Führung?
Welche Herausforderungen stehen den Führungskräften in der Seilbahnbranche bevor und welche Strategien helfen, Arbeitsprozesse besser zu gestalten? Antworten auf diese Fragen wurden beim Forum Seilbahnen Schweiz am 28. und 29. Oktober in Rapperswil-Jona diskutiert. SI war vor Ort und hat die wichtigsten Expertentipps notiert.