Regionale Kulinarik statt Chicken Nuggets
SI Experte Domenico Bergamin schreibt über nachhaltige Gastronomiekonzepte und „Essen“ als Urlaubsmotiv.
Ein neuer Blickfang für das Seilbahn Museum Schweiz
Das Seilbahn Museum Schweiz in Kandersteg erweitert seine Sammlung: Mit einem historischen Standseilbahnwagen und einer nostalgischen Pendelbahnkabine wird das Außengelände zu einem echten Hingucker.
Schöffel Pro: Workwear neu gedacht
Ihr Team ganzheitlich individuell einkleiden – das können Bergbahnen dank SCHÖFFEL PRO. Das Unternehmen denkt nachhaltige und funktionelle Workwear neu. Zudem bietet der Lieferant auch repräsentative Kleidung an – ideal als Firmen- und Mitarbeitergeschenke.
Grapos: Weniger Gewicht, mehr Geschmack
Die Berggastronomie steht vor logistischen und betrieblichen Herausforderungen – insbesondere, wenn es um den Getränkeausschank geht. Die Firma GRAPOS bietet ein umweltschonendes und ausgereiftes Konzept, das die speziellen Bedürfnisse der Berggastronomie zielgenau erfüllt.
Hochkant und Kuhnigunde: Erlebnisweg & Schatzsuche in einem
Die Kuh ist los: Die Allgäuer Destination Immenstadt-Diepolz hat dank der Firma HOCHKANT eine neue Attraktion. Auf dem Erlebnisweg „Kuhnigunde“ entdecken Gäste seltene Naturschätze und lösen spannende Rätsel. Zwei Spielplätze und ein Schlängelpfad sorgen für Familienfreuden.
Philipp Lütolf: Über die Finanzen am Berg
Wie stabil sind die Finanzen der Schweizer Bergbahnen? Wie reagieren die Gäste auf dynamische Preise? Und inwiefern lässt sich der Klimawandel in den Bilanzen feststellen? All diesen Fragen ist der Wirtschaftsforscher Philipp Lütolf in einer aktuellen Studie für Seilbahnen Schweiz nachgegangen.