Schweizer Sommer-Bilanz
Rund ein Viertel weniger Eintritte und Umsatz als im Vor-Corona-Sommer verzeichnen die Schweizer Seilbahnen. Trotz erfreulicher Entwicklungen (Graubünden und Tessin) und mäßiger Resultate (Wallis und Ostschweiz) fehlen die asiatischen Gäste in den großen Destinationen in der Zentralschweiz und dem Berner Oberland.
TFA 2022 in Oberstdorf-Kleinwalsertal
Das renommierte Tourismusforum Alpenregionen (TFA) wagt sich 2022 erstmals nach Deutschland. Doch damit nicht genug, die 31. Ausgabe wird in zwei Ländern ausgetragen: in Oberstdorf (D) und dem Kleinwalsertal (AT).
Ischgl: Skifahren statt Konzert
Die Destination Ischgl hat sein Opening Konzert abgesagt und will nun voll und ganz auf Skifahren setzen. 700.000 Euro wurden in Sicherheits- und Hygienemaßnahmen investiert.
Was Mitarbeiter von Führungskräften erwarten
Mehr Vertrauen, weniger Kontrolle. Mehr Empathie, weniger Old-School-Denken. Eine neue Studie zeigt die Erwartungen der Österreicher an ihre Führungskräfte.
Sanfter Wintertourismus
Zu den Trendthemen Skitour, Schneeschuhwandern, Langlaufen und Winterwandern kommt in dieser Wintersonnen-Saison ganz neu das Weitwandern im Winter dazu.
Veränderung am Feldberg
Bisher wurden die Stadt St Blasien, die Gemeinde Feldberg und die GmbH getrennt geführt. Das soll sich nun ändern.