Schwieriger Start in die Wintersaison
Normalerweise erwirtschaften die Schweizer Seilbahnen bis nach den Festtagen rund 30 % des Gesamtumsatzes der Wintersaison. Aufgrund der Pandemie war die Verunsicherung in den Regionen sehr groß, ob und wie die Weihnachtssaison stattfinden würde.
Was passiert da gerade in einigen Skigebieten?
Es scheint, dass man die jahrzehntelange Image-Pflege mit Füßen tritt, so die Meinung von Skigebiets-Berater Mike Partel in seinem Kommentar.
23 Prozent weniger Umsatz in Graubünden
Nach den positiven Entwicklungen in den letzten beiden Wintern ging der Transportumsatz der Bündner Bergbahnunternehmen seit Saisonstart bis Ende Dezember coronabedingt um 22,8 Prozent zurück. Die Gästezahlen reduzierten sich, nicht zuletzt wegen der Verkaufsbeschränkungen, um 17 Prozent.
Masterplan für Gaissau-Hintersee
Kohl & Partner hat für die Fuschlseeregion einen touristischen Masterplan mit Fokus auf das Gebiet Gaißau/Hintersee erstellt. Auslöser war indirekt der ehemalige Eigentümer, welcher das Skigebiet nicht mehr in Betrieb nahm.
Zentrales Corona Dashboard für Tirol
T-Systems & Tirol Werbung bündeln offizielle Informationen für mehr Transparenz und Planungssicherheit für Gäste und Tourismusbetriebe in Tirol.
Whats next? Tourismus im zweiten Coronajahr
Wie sehen Top Expertinnen und Experten die internationalen Entwicklungen am Hotelimmobilien-, Hotellerie- und Tourismusmarkt?