Bergbahnen in Graubünden mit Frust und Verlust
Die Bündner Bergbahnen verzeichnen im Februar im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang an Gästen von 9 Prozent. Kumuliert über die ganze Wintersaison entspricht dies 22 Prozent und einem Minus im Transportumsatz von CHF 40 Mio.
Tourismuskasse: Rettungsanker und Branchenturbo?
In Österreich legt die Gewerkschaft vida einen neuen Lösungsvorschlag für Hotellerie und Gastronomie vor
Ausfall der Wintersaison
Die Wintersaison konnte im Alpenraum Großteils kaum stattfinden. Eine Studie von Vitalpin zeigt nun, wie der Ausfall das Wirtschaftssystem ins Wanken bringt.
Taktvoll ist der Achensee
Social Media als Vehikel für Nachhaltigkeitstipps - mit humorvollen Comics, popkulturellen Referenzen und informierenden Captions will der Tourismusverband Achensee Bewusstsein für einen respektvollen Umgang mit der Natur und miteinander schaffen.
Neuer Förderpreis für Nachhaltigkeit
Ab März können alpine Tourismusbetriebe, Vereine und Start-ups Projekte für den neuen Vitalpin KlimaInvestment Preis einreichen. Rund 65.000 Euro Fördermittel sind in der ersten Runde im Topf.
Online-Kongress: Die Sport-Urlaubstrends nach Corona
Weitwandern, Rennrad- oder Fan-Reise: Was sind die Sporttourismus-Trends nach Corona? Beim "Sport.Tourismus.Forum“ am 4. März werden neue Konzepte und Strategien vorgestellt.