Berufsabschlüsse nun anerkannt
Der österreichische Seilbahntechniker wird ab sofort in Deutschland akzeptiert. Das ist eines der Ergebnisse der deutschen Seilbahntagung in Garmisch-Partenkirchen. Zudem hat der Verband einen neuen Vorstand und präsentierte neue Zahlen sowie Trends der Branche.
Hochficht nun Teil der SuperSkiCard
Vielskifahrer wissen es schon seit langem: Eine Saisonkarte ist die kostengünstigste Variante, seinen Lieblingssport den ganzen Winter uneingeschränkt ausüben zu können. Mit der aktuellen Saison wird auch das Skigebiet Hochficht Teil der SuperSkiCard (SSC) Salzburg & Kitzbüheler Alpen. Zu den Details.
Kärntner Seilbahnen gehen mit Optimismus in die Saison
Auf der Fachgruppentagung der Kärntner Seilbahnwirtschaft im Hotel Hochschober am 18.10.2024 wurden die aktuellen Zahlen zur touristischen Wertschöpfung der Seilbahnen präsentiert. Ebenso auf der Agenda: Wie die Seilbahnen als Arbeitgeber attraktiver werden können.
See-bärige Spiel- und Erlebniswelt
Beim alljährlichen „Fest am Berg“ der Bergbahnen See mit rund 2.000 Urlaubsgästen und Einheimischen wurde die neue „Bärenwelt“ der Ganzjahresdestination offiziell eröffnet – eine riesengroße Abenteuer- und Wasserspielewelt von SUNKID.
Frische Fachkräfte dank der Stiftung Unifun
Die „Stiftung unifun – Fachkräfte für Seilbahnen“ – mitgegründet von der Versicherung VVST – fördert die Ausbildung und berufliche Weiterbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Berggebieten und abgelegenen Regionen. Über eine Initiative mit Potenzial.
Speichersee wird zum Spielplatz
Die Pizolbahnen haben am Speichersee nahe der Pizolhütte einen Niedrigwasserbereich errichtet. Mit dieser sanften Inszenierung wurde ein weiteres Sommerangebot geschaffen, das sich auf natürliche Weise in die hochalpine Landschaft integriert. Zudem gab das Unternehmen Bilanzzahlen bekannt.