Vitalpin präsentiert neuen Geschäftsführer
Nach dem Neustart und der Wahl des neuen Vorstandes im vergangenen Herbst hat der Verein mit Sitz in Innsbruck mit Manuel Lutz nun auch einen neuen Geschäftsführer bestellt. Was zeichnet ihn aus?
Sound Branding: Das Marketing-Stiefkind
Die Destination hören: Das gelingt mit Sound Branding. Über die Dos, Don´ts und das „Warum“ von akustischem Marketing spricht Andi Wilding von Sound Brands Vienna im SI Interview. Mit dabei: Ein Beispiel von Ski amadé!
Schweizer Skigebiete performen positiv
Die Ersteintritte in den Schweizer Skigebieten vom März sind vergleichbar mit jenen vom Februar – die Zahlen bleiben positiv. Schweizweit verzeichnet der März ein Plus von 5% im Vergleich zum Vorjahr. Dies ist ein positives Signal, bedenkt man die speziellen und teils problematischen Wetterbedingungen. Die Bilanz von Seilbahnen Schweiz im Überblick.
Skigebiets-Ehe in Tirol?
Geplant ist der Zusammenschluss von Axamer Lizum und Muttereralm schon lange: Jetzt wird es konkreter. Die Landesumweltanwaltschaft Tirol hält das Projekt für unbedenklich. Die Details.
Südtiroler und Tiroler Seilbahntag: Wie kommt der Gast nachhaltig in die Region?
Der 14. gemeinsame Seilbahntag am 3. April 2024 der Tiroler und Südtiroler Bergbahnen wurde in der Silvretta Therme Ischgl abgehalten. Branchenexperten der Region kamen dabei mit den Bergbahnern zusammen, um sich über das Thema Vor-Ort Mobilität in touristischen Regionen auszutauschen.
Inszenierung: Der Berg als Bühne
Was können Skigebiete von Dramaturgen und Regisseuren lernen? Wir haben nachgefragt: Bei dem Film- & Theaterpaar Tiziana Sarro und Klemens Brysch, die künstlerischen Leiter der Tellfestspiele in Interlaken.