Logistik im alpinen Tourismus
Knapp 20 Führungskräfte und Experten aus Logistik, Mobilität und Wirtschaft widmeten sich kürzlich der nachhaltiger Logistik und Mobilität in der Alpenregion. Der Alpine Leadership Retreat im Gut Brandlhof Saalfelden bot Raum für neue Zukunftsperspektiven.
Countdown zur Interalpin 2025: Die Vorfreude steigt
Vom 6. bis 9. Mai 2025 findet die 25. Ausgabe der Weltleitmesse INTERALPIN statt. Die Keyplayer der Branche wollen Weltneuheiten und Innovationen räsentieren. Was erwartet die Besucher?
Magic Pass erweitert massiv
In seiner neunten Ausgabe erreicht der Magic Pass mit seiner größten Erweiterung seit seiner Gründung im Jahr 2017 einen Meilenstein. Die Aufnahme von 17 neuen Destinationen stärkt seine Positionierung als Pass Nr. 1 in den Alpen. Nun sind fast 100 Skigebiete, davon 48, die auch im Sommer geöffnet sind, mit diesem einzigartigen Pass zugänglich. Über eine beispiellose Entwicklung.
Innovative Ticketreservierung wegen Gästeboom
Ab Mai kann jeder, der den Oeschinensee im Berner Oberland (Schweiz) besuchen möchte, sein Seilbahnticket im Voraus buchen. Diese Initiative soll den Tourismus an diesem beliebten Reiseziel besser steuern.
Ski-WM Saalbach: Bilanz der Bergbahner
13 Tage WM in Saalbach-Hinterglemm gingen 13 Jahre Vorbereitung voraus. Der enorme Aufwand der regionalen Bergbahnen trug Früchte. Er soll reiche Ernte in den nächsten Jahren sicherstellen, betont Peter Mitterer, Geschäftsführer der Hinterglemmer Bergbahnen, im SI Interview.
TFA 2025: Letzte Plätze sichern!
Zum ersten Mal treffen sich die Teilnehmer des TourismusForum Alpenregionen (TFA) in Südtirol: Unter dem Motto "KRONologie des Wandels" wird Bruneck in der Dolomitenregion Kronplatz der Ort für exklusive Inputs und enges Netzwerken. Interessierte können sich noch letzte Plätze sichern.