Kässbohrer: Pistenbully 400 ParkPro – der neue Standard im Crosspakbau
Mit vielen Neuheiten und Verbesserungen überzeugt der PistenBully 400 ParkPro nach seiner ersten Saison allerorts – zum Beispiel beim Bau der Strecke für den FIS Snowboard Cross World Cup 2023 in Cortina d’Ampezzo.
Studie: Wie gut sind Europas Skigebiete gegen den Klimawandel gewappnet?
Eine Studie zur Zukunft des Wintersports hat sich damit beschäftigt, ab wann in Europa der Skitourismus vom Klimawandel beeinträchtigt wird und, ob technische Beschneiung einen Unterschied macht.
Pakistan: Regierung fordert höhere Sicherheitsstandards für Seilbahnen
Beim Seilbahnunglück in Pakistan wurden Warnungen in den Wind geschossen: Das Seil wies gravierende Sicherheitsmängel auf und auf Anforderungen, die Seilbahn zu warten, hatte der Betreiber nicht reagiert. In Pakistan ist die Bevölkerung allerdings auf Seilbahnen angewiesen, um gebirgige Regionen zu überqueren.
Fatzer: Performa-Seile auch in Standseilbahnen unverzichtbar
Die Standseilbahn Sierre Montana wurde 2022 umgebaut. Ein wichtiger Punkt dabei war die Lärmminderung. FATZER wurde daher beauftragt, ein Seil zu liefern, das den Herausforderungen der Strecke standhält und ruhig läuft und lieferte mit dem Performa-DT-Seil die perfekte Lösung.
Garaventa: Die steilste Seilbahn der Welt am Schilthorn
Mit dem Neubau der Schilthornbahn werden Rekorde gebrochen. Die aktuell steilste Seilbahn - der Loen Skylift in Norwegen – wird die Schilthornbahn von GARAVENTA mit einer Steigung von 159 Prozent bald übertreffen.
Kissling: Lebensdauer von Getrieben durch Wiederaufbereitung erhöhen
Die Revision von Getrieben trägt maßgeblich zum effektiven Betrieb der Seilbahn bei. Neben dem Austausch von Verschleißteilen ist auch die jährliche Ölanalyse ein wichtiger Punkt in der Wartungsplanung.