Kärntner Saatbau: Schaffung von hochwertigen Lebensräumen
Durch die Verwendung von herkunftszertifiziertem Wildpflanzensaatgut einen aktiven Beitrag zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität leisten.
Sundkid: Auf die nächsten 25 Jahre
Neue Zauberteppiche für Serfaus: Zwei Type-N-Förderbänder ersetzen die Bestandsanlagen in Tirols Skidimension Serfaus-Fiss-Ladis.
Sonderthema Sommer
Seilbahnen sind eine tragende Säule des alpinen Sommertourismus. Nicht zuletzt, weil sie in der Lage sind, große Gästemengen bequem, schnell und umweltschonend hinauf auf die Berge zu bringen.
NSAA: Netzwerken der amerikanischen Skibranche
Von 8. bis 11. Mai traf sich die nordamerikanische Skiwelt in Savannah. Auch die SI war auf der Convention vor Ort, um sich über die Neuheiten in der Alpintechnologie zu informieren.
Kaunertaler Gletscherbahnen unter den Vitalpin Gewinnern
Mit dem von Vitalpin und ClimatePartner gemeinsam initiierten Förderpreis Vitalpin-Klimainvestment wurden auch in diesem Jahr wieder touristische Projekte aus dem Alpenraum gefördert, die nachweislich CO2-Emissionen einsparen und somit Klimaschutz und Nachhaltigkeit vorantreiben. Unter den Gewinnern waren auch die Kaunertaler Gletscherbahnen.
Frey Stans: Energieeffizienter Betrieb von Stand- & Luftseilbahn
Mit einer Energiespeicherlösung für Seilbahnen will der Schweizer Hersteller von Seilbahnsteuerungen dazu beitragen, dass Anlagen aus energetischer und finanzieller Sicht möglichst effizient arbeiten.