Vorstand bei Kässbohrer neu besetzt
Der Aufsichtsrat der KÄSSBOHRER Geländefahrzeug AG hat beschlossen, den Vorstand von bisher zwei Mitgliedern um ein weiteres Vorstandsressort zu erweitern, um den Herausforderungen wirksam zu begegnen.
Lermoos: Berglifte investieren in Infrastruktur
Das Skigebiet Lermoos-Grubigstein verfügt über 27 Pistenkilometer, die sowohl bei Anfängern als auch Könnern gleichermaßen beliebt sind. Mittlerweile ist der gesamte Pistenbereich mit einer technischen Beschneiungsanlage ausgestattet. Dadurch wurde die Errichtung eines zweiten Speicherteiches notwendig, um die Wasserbereitstellung für die Beschneiungsleitungen zu sichern.
Bayerns Seilbahnförderung schlägt an
Seit 2009 fördert der Freistaat Bayern die Modernisierung der vorhandenen Seilbahnen mit einem Zuschuss von bis zu 35 Prozent der Investitionssumme. Die Ergebnisse können sich sehen lassen, ergab eine Untersuchung der Tourismusberatung dwif.
Österreichs Skiurlaub unter der Lupe
Das Marktforschungsinstitut Marketagent untersuchte die Präferenzen der Österreicher hinsichtlich ihrer Pläne für den Winterurlaub. 1.000 Österreicherinnen und Österreicher standen Rede und Antwort.
Interalpin 2023: Die weltweit führende Fachmesse für alpine Technologien kehrt zurück
2019 kamen insgesamt 29.000 Besucher – so viele wie noch nie – aus aller Welt zur INTERALPIN nach Innsbruck, Österreich. 2023 geht sie in die nächste Rund und erlaubt den Besuchern, die besten Technologien für den alpinen Sektor zu erleben.
Zaugg: Snowbeast und Eiskratzer
Ob Schnee fräsen oder Eis kratzen – die Firma ZAUGG ist der ideale Partner für Schneeräumung und Pistenpflege. Das zeigten nicht zuletzt die Produkte Snowbeast und Eiskratzer, die das Unternehmen am Berg.Bahn.Camp 2022 vorstellen durfte.