PistenBully: Die Parkflotte ist nun komplett
Mit der Markteinführung des PistenBully 100 ParkPro im Rahmen der LAAX Open 2025 ist das Park-Portfolio von KÄSSBOHRER komplett: Die Modelle PistenBully 100, 400 und 600 Polar eignen sich nun alle für den Bau von Schanzen, Halfpipes und Co. Die Fahrzeuge im Überblick.
Tourismus mit Resonanz
Was sind die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen am Berg? Wie entwickelt sich der Tourismus? Zukunftsforscherin Anja Kirig beantwortet die drängenden Fragen zur Zukunft des Bergtourismus.
Vielseitig: Funkraupe Moritz von Pfanzelt
Ob Sommer oder Winter – im alpinen Gelände sind höchste Präzision, Flexibilität und Leistungsfähigkeit gefragt. Die Funkraupe Moritz der Firma PFANZELT stellt ihre Stärken eindrucksvoll unter Beweis - sowohl bei der Skipistenpflege im Sommer als auch bei der Pistenpräparierung in Spezialeinsätzen.
Saisonhälfte: Schweizer Seilbahnen ziehen Bilanz
Der Branchenverband Seilbahnen Schweiz bewertet die erste Hälfte der Wintersaison 2024/25. Trotz des Wetters im Januar sind die Ergebnisse bisher positiv.
Bürgermeister Ernst Schöpf: „Sölden kann viel, muss aber auch!“
Seit fast 40 Jahren steht Ernst Schöpf dem bekannten Tourismusort Sölden als Bürgermeister vor. Im SI Interview spricht er über die Bettenbremse, Gastrosterben, die Infrastruktur, den Mangel an Wohnraum, die Mobilität des Gastes – und warum er Teil des BergNetzWerks 2025 sein wird.
Den Sommer sichern
Die Verkehrssicherungspflicht trifft Bergbahnen nicht nur im Winter, sondern das ganze Jahr. Inwiefern Betreiber Attraktionen im Sommer absichern müssen, weiß Romano Pajarola von der Beratungsstelle Sicherheit des Verbandes Seilbahnen Schweiz.