Teufelberger-Redaelli: Seilüberwachung per KI
Auf der INTERALPIN 2025 präsentierte sich TEUFELBERGER-REDAELLI einmal mehr als innovativer Impulsgeber der internationalen Seilbahnbranche. Künstliche Intelligenz (KI) überwacht ab sofort Seilbahnseile in Echtzeit, allen voran das neue Seilmodell Solitec® XD.
Pischabahn droht Abriss
Der Davoser Kultbahn Pischa steht wahrscheinlich die Demontage bevor. Die Sportbahnen Pischa AG und deren Hauptaktionärin DKB ziehen sich im Frühling 2027 aus dem defizitären Betrieb zurück. Ein neuer Investor und Betreiber könnte Pischa übernehmen. Findet sich keiner, wird die Bahn abgebrochen. Die Details.
Neue Holzbau-Methode: 2D-Gitter wird dreidimensional
Ein Spin-Off-Unternehmen der TU Wien ermöglicht mit mathematischen Tricks völlig neuartige Holzkonstruktionen: 2D-Gitter werden aufgespannt und ergeben geschwungene 3D-Strukturen. Kann diese Technik für Bauten im alpinen Tourismus interessant sein?
Demaclenko: Ausfahrbarer Turm für Effizienz
Das einzigartige Turmkonzept von DEMACLENKO ermöglicht maximale Arbeitssicherheit und Benutzerfreundlichkeit, da die Maschine für die Wartung einfach abgesenkt werden kann und dabei von allen Seiten zugänglich bleibt.
Großarler Bergbahnen, Säntis & Co.: Neue Gesichter in der Branche
Führungswechsel bei den Großarler Bergbahnen, neue Mitglieder im Säntis-Verwaltungsrat und weitere neue Personalien im alpinen Management.
Ganz Tirol als Golfplatz: Günther Aloys erklärt seine radikale Vision
Der Tourismus-Visionär Günther Aloys sieht in Golfplätzen eine große Chance, nordamerikanische Gäste anzulocken. Doch wie hoch müsste das Budget dafür sein?