Neue Seilbahn bei Innsbruck
Die neue Kombibahn „Peter Anich III“ am Rangger Köpfl nahe Innsbruck markiert den Startschuss eines umfassenden Modernisierungsprojekts, das die Attraktivität des beliebten Naherholungsgebiets für den Großraum Innsbruck weiter steigert. Bei der Modernisierung der Liftanlagen wird auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit geachtet – nicht zuletzt, weil die Erschließung ohne nennenswerte Gebietserweiterung erfolgt.
Bleibender Eindruck: Customer Experience Day der HTI-Gruppe
Kürzlich luden die Unternehmen der HTI-Gruppe zu einem „Customer Experience Day“ in die Werkshallen am Standort in Sterzing (IT) ein. LEITNER, PRINOTH, DEMACLENKO, TROYER, LEITWIND und SKADII boten Kunden und Partnern einen spannenden Blick hinter die Kulissen und ein abwechslungsreiches Tagesprogramm.
Dein Winter. Dein Sport. Summit 2024
Wie Wintersport für alle Alters- und Einkommensgruppen attraktiv bleibt - das ist das Thema des "Dein Winter. Dein Sport. Summit" am Donnerstag, den 25. Juli in Garmisch-Partenkirchen. Über 150 Branchenvertreter haben sich bereits zum Workshop-Format angemeldet. Jetzt noch rasch Plätze sichern!
Die Gamskogelbahn wird verlegt
Die Bergstation der Gamskogel-1 Sesselbahn in Zauchensee soll verlegt werden. GAUGELHOFER & GANYECZ übernimmt – als Spezialist für nicht alltägliche Lösungsansätze – die Planung des Projekts.
Interflon: Umwelt- & Zukunft-geprüft
INTERFLON unterstreicht sein Engagement für Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit durch zahlreiche Zertifizierungen. Diese belegen, dass die Produkte und Prozesse höchsten Qualitätsstandards entsprechen, zuverlässig sind und den Erwartungen gerecht werden. Ein Einblick.
Digitale Tools für sichere Pisten
Mit „PisteCheck“ und „RescueDoc“ bietet WYSSEN Avalanche Control zwei Softwaremodule an, die sich speziell an Pisten- und Rettungsdienste richten. Kontrolle und Dokumentation von Pisten und Unfällen werden mobil und einfach abgewickelt – das zeigt auch das Beispiel der Firstbahn.