Snowvisual von Demaclenko
Beschneiung digital transformieren: Eine wirtschaftliche und ressourceneffiziente Beschneiung ist nur dann möglich, wenn die Anlage intelligent gesteuert wird. Hier spielt die Migration zum vollautomatischen Prozessleitsystem Snowvisual von DEMACLENKO eine wichtige Rolle. Das zeigt sich unter anderem in Flachau (AT).
Sesselbahn mit weltweit höchster Förderleistung
Mit der 8er Eibergbahn entsteht derzeit die kapazitätsstärkste Sesselbahn der Welt. Die Anlage in der SkiWelt Scheffau (Österreich) soll zudem zu großen Teilen energieautark betrieben werden. Über ein Projekt mit globaler Strahlkraft.
90 Jahre Toni Bächler: Pionier der ersten Stunde
Der „Gottvater“ der mechanischen Loipenpräparierung und eine zentrale Figur der technischen Beschneiung feiert heute seinen 90. Geburtstag. Toni Bächler hat mit Erfindergeist und Engagement zahlreiche Meilensteine in der Schneesportbranche gesetzt.
Dem Schnee auf der Spur
Für die Beschneiung spielt die Schneemenge eine wesentliche Rolle. Michael Rothleitner, Leiter des Schneezentrums Tirol, beschäftigt sich deshalb intensiv damit, wie sich diese erhöhen lässt.
Auf der Suche nach der neuesten Version der Betriebsanleitung?
Tipps und Tricks für´n Bully: In SNOWsat Maintain finden Sie schnell und bequem genau die technischen Dokumente, die zu Ihrem PistenBully passen.
Warum fahren Seilbahnen nicht noch schneller?
Im Bergbau wird Material am Seil mit bis zu 25 m/s oder 90 km/h transportiert. Warum fahren wir dann mit Umlaufbahnen nur bis zu 7,5 m/s und mit Pendelbahnen bis 12 m/s?