Bozen: Umweltverbände reichen Klage ein
Bevor der Bau der Bahn auf die Frommer Alm in Bozen beginnen konnte, mussten die Investoren eine landschaftsrechtliche Genehmigung einholen. In der Bauphase änderten sich jedoch die Pläne. Gegen eben diese Pläne gehen jetzt Südtirols Umwelt- und Bergsportvereine gerichtlich vor.
Frankreich: Skigebiete auf der Überholspur?
Frankreichs Skigebiete finden sich als Cluster dicht aneinandergereiht in den französischen Alpen von Savoyen. Sie zählen damit zu den bedeutendsten und größten Skigebiet-Clustern der Welt.
Zurbrügg: Tragseile schieben oder wechseln?
Seit Jahren kreuzen sich die Meinungen ob Tragseile von Pendelbahnen und 2S- oder 3S-Umlaufbahnen in regelmäßigen Zeitabständen verschoben werden sollen oder nicht. Was in den einzelnen Ländern wie in der Schweiz üblich ist, galt bisher insbesondere in Frankreich nicht.
Val Müstair: Skilift für die kleinen Wintersportler
Gemäß dem Motto "Klein und fein" der Sportanlagen AG Val Müstair kommen die Nachwuchsskifahrer in den Genuss einer Neuerung: Auf Alp da Munt befördert ein komfortabler Tellerlift die Kinder bequem den Hang hinauf.
Neue Bergbahn für Sterzing
In Sterzing wurde bereits im vergangenen Jahr eine neue Sommerrodelbahn errichtet. Nun folgt auch die Erneuerung der Bergbahn, welche auf den Sterzinger Hausberg Rosskopf führt. Ein weiterer Schritt in Richtung Modernisierung und Weiterentwicklung.
Frey Austria: Neue Kabinenbahn mit moderner Steuerung
Die neue 8er Kabinenbahn Furglerblick im Skigebiet See wurde elektrotechnisch mit dem bewährten, voll digitalisierten Seilbahnleitsystem Smart Control 4.0. von FREY AUSTRIA ausgestattet.