Bergdialoge

Seilbahn & Politik

Bergdialoge, Management & Tourismus, SI-Alpin|

Franz Hörl ist seit vielen Jahren österreichischer Nationalrat und Obmann des nationalen Seilbahnverbandes. Er steht für die Branche in der Öffentlichkeit an vorderster Front. Warum macht er das? Im Podcast Bergdialoge spricht er über seinen Einstieg in die Politik und den Zusammenschluss der Skigebiete zur Zillertal Arena. Zudem stellt er sich den Fragen zu Tourismusgesinnung, Einheimischen-Tarifen und Energieverbrauch.

Die Allianz der Willigen

Bergdialoge, Management & Tourismus, SI-Alpin|

Acht führende Skigebiete – von Neuseeland über Österreich bis Norwegen – haben die Global Sustainability Ski Alliance gegründet – die erste Initiative ihrer Art in der Skiindustrie. Andreas Dorfmann von Kronplatz und Henrik Volpert von Oberstdorf Kleinwalsertal, nehmen im Podcast Stellung zur neuen Allianz: Was sind deren Ziele und Wege? Und welche Unternehmen sind daran beteiligt?

Gstaad gibt Gas

Bergdialoge, SI-Alpin|

Seit 15 Jahren wirkt Matthias In-Albon im alpinen Tourismus, davon mehr als zehn Jahre als CEO der Bergbahnen Gstaad. Im Podcast "Bergdialoge" spricht er über Mitarbeiterbindung, neue Projekte und Investitionen. Zudem verteidigt er den Beitritt seines Skigebiets zum "Magic Pass" und berichtet, wie Branchenkollegen darauf reagieren.

Bergbahnen: Welche Zielgruppe ist die richtige?

Bergdialoge, SI-Alpin, Specials|

Tourismusentwickler Domenico Bergamin nimmt bei seinen Bergbahn-Projekten den Blick von außen ein: Welches Skigebiet sollte welche Zielgruppe ansprechen? Welche Gäste sind mehr oder eher weniger wichtig? Im Podcast zeigt Domenico Bergamin, wie Bergbahnen auf diese Fragen Antworten finden. Zudem spricht der Schweizer über die Tourismusgesinnung der alpinen Bevölkerung - und warum er sich im Beirat für das BergNetzWerk engagiert.

Schilthornbahn 20xx: Wenn James Bond nicht reicht

Bergdialoge, SI-Alpin|

Christoph Egger ist seit 13 Jahren Direktor der Schilthornbahn - und seit fast 30 Jahren in der Seilbahnbranche. Sein aktuelles Großprojekt Schilthornbahn 20xx umfasst fünf neue Spezialbahnen. Wie stemmt er dieses Projekt - menschlich und finanziell? Wie passt das Projekt in die Positionierung der Destination als James-Bond-Welt? Und welche zukünftigen Projekte verfolgt er? All das hören Sie in dieser Podcast-Folge.

Kabinen: Trends & Learnings

Bergdialoge, SI-Alpin|

Die Kabine ist bei der Seilbahn das, was der Gast am meisten spürt. Christoph Grob, Bereichsleiter Markt & Technik CWA, spricht mit uns über Trends im Gondel-Design und über die Unterschiede zwischen Kabinen am Berg und in der Stadt. Er verrät auch, was er durch die Prozesse der urbanen Seilbahn in Paris gelernt hat - und gibt persönliche Einblicke in seinen Job.

Nach oben