DOPPELMAYR: WIE ENTSTEHT EINE SEILBAHN?
Dieser Frage geht das SI Magazin in einer Artikel-Serie zusammen mit dem Seilbahnhersteller DOPPELMAYR nach. Heute: Teil 1 – Die Planung.
KLENKHART & PARTNER: INNOVATIVE SEILBAHNPLANUNG AUS TIROL
Seilbahn-Planungsmanagement ist eine Paradedisziplin von KLENKHART & PARTNER aus Absam. Zahlreiche Projekte wurden rechtzeitig zum Winterstart abgeschlossen, andere befinden sich in der Realisierungsphase, weitere sind bewilligt und warten auf die Umsetzung.
WIRTSCHAFTSKAMMER: „WIR WIRTE SIND BESSERE ARBEITGEBER ALS MANCHE DENKEN“
Alois Rainer: Grundsätzlich ist auch die Berggastronomie von der Knappheit an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – sowohl Fach- als auch Hilfskräfte – betroffen. Da besteht de facto kaum ein Unterschied zu den anderen ...
ATRIA: DIE NEUE 3S-KABINE VON CWA FÜR DIE 3K K-ONNECTION KITZSTEINHORN
Die neue 3S-Kabine von CWA beeindruckt Seilbahnbetreiber und Fahrgäste mit ihrer stimmigen Gesamterscheinung, einem angenehmen Raumgefühl und viel Transparenz.
STOCKER TECHNIK: HISTORISCHE MATERIALSEILBAHNEN WIRTSCHAFTLICH ERNEUERN
Derzeit wird der Sinn und die Wirtschaftlichkeit von Materialseilbahnen für Alpenvereinshütten oft in Frage gestellt. STOCKER TECHNIK zeigt dagegen zwei ökonomisch sinnvolle Beispiele.
BARTHOLET: ITALIEN UND FRANKREICH SETZEN AUF QUALITÄT AUS DER SCHWEIZ
BARTHOLET steht international für hohe Qualität und gute Zusammenarbeit, das bestätigen auch die neuen Aufträge in Frankreich und Italien.