DIGITALISIERUNG & INNOVATION
Zutrittssysteme & IT-Infrastruktur, Apps & Programme, Software & Tools
Moonbike: Snowbike für Seilbahner und Gäste
Mit dem MoonBike erobert aktuell das weltweit erste elektrische Snowbike die alpinen Skigebiete. Die Bergbahner ergänzen mit den MoonBikes ihre Fahrzeugflotte und nutzen sie zudem als neue Attraktion für ihre Gäste – nachhaltig und mit großem Suchtpotential.
Innovative Technologien: Serviceverstärker im alpinen Tourismus
Vier große Trends sieht Zukunftsbotschafter Jörg Eugster auf den alpinen Tourismus zukommen. Sie können als Serviceverstärker dienen, sofern sie von den Bergbahnen aufgegriffen werden.
Doppelmayr/Garaventa: Auro spart Kosten
AURO bringt seine Fahrgäste mit höchsten Sicherheitsstandards komfortabel an ihr Ziel. Dabei agiert das System autonom und benötigt kein Bedienpersonal. Die Firma DOPPELMAYR hat bereits zwei Bahnen mit dem innovativen System in Betrieb.
Gravity Cart: Digitalisierung 4.0
MountTrack optimiert die Verwaltung der Gravity Carts im Fuhrpark. Digitale Applikationen und Tracking Devices reduzieren den Papierkram, sodass mehr Zeit für die Kunden bleibt.
Fatzer/Letscan: Bringen KI zur Seilprüfung
FATZER und LETSCAN forschen derzeit an TRUscan.deep: Das automatisierte magnetinduktive Seilprüfsystem soll auch kleinere Oberflächenbeschädigungen finden. Ziel ist eine verbesserte und vereinfachte Seilkontrolle sowie eine vorbeugende, planbare Wartung.
Technoalpin: Snowmaster wird gross
2019 launchte TECHNOALPIN den SNOWMASTER und damit die Möglichkeit in die Zukunft zu schauen. Mit SNOWMASTER ist eine präzise Vorhersage für die Schneeproduktion der nächsten Tage möglich. Nun kommt SNOWMASTER auf alle gängigen Geräte – ob PC, Tablet oder Handy.
Regupol im neuen Look
REGUPOL launcht neue Website und Produktunterlagen für Wintersportböden.
Digitale Plattform für Graubünden
Kürzlich sicherte die Bündner Regierung der Inside Labs AG und der SPOT Werbung AG einen Beitrag von 970'000 Franken zu, um eine gemeinsame digitale Plattform für den Tourismus zu entwickeln.
Axess öffnet Tür und Tor für Expansion: Werk in Innsbruck gewinnt 1.800qm dazu
Als Resultat der fortschreitenden Digitalisierung entstehen weltweit kontinuierlich neue Anwendungsbereiche für digitale Zutrittssysteme. Die AXESS AG bietet innovative Lösungen in „Made in Austria“-Qualität.
Remec: Kitzski setzt ganz auf Sambesi
Das Skigebiet KitzSki erfasst künftig alle ihre Seilbahnen, Schneianlagen und Arbeitsmittel mit SAMBESI. Mit der Instandhaltungssoftware von REMEC planen und dokumentieren die Bergbahner ihre Wartungsarbeiten – und schaffen sich so eine wertvolle Wissensdatenbank.
Datenhoheit im touristischen Unternehmen sichern
Die Landecker Softwareentwicklungs-Firma General Solutions und die Fachhochschule Kufstein luden zum Austausch in das Villa Blanka Eventcenter ein. Thema waren die aktuellen Entwicklungen in der Datenverarbeitung im Tourismus, die im Rahmen eines Impulsvortrages und anschließender Podiumsdiskussion besprochen wurden.
Grünenfelder: Alles für das rechte Mass
Die Spezialisten von GRÜNENFELDER sorgen von den Grundlagendaten über die Bauphase bis zum Betrieb einer Seilbahn für detaillierte Vermessung, Visualisierung, Dokumentation und Kontrolle.