MANAGEMENT & TOURISMUS
Management & Personalia, Organisation & Logistik, Aus- & Weiterbildung, Marketing,
Tourismus, Gastronomie, Sommerthemen und mehr bei Seilbahnen International.
Grossarl: Erst Bahn, dann Fusion?
In Großarl (Salzburg) geht es nun Schlag auf Schlag. Bereits Mitte August sind die Bauarbeiten für die zweite, 50 Millionen Euro teure Skischaukel zwischen Großarl und Dorfgastein gestartet. Auch Fusionspläne werden publik.
Investoren setzen weiter auf Berghotels
Die Nachfrage nach Ferienhotels in den Alpen ist ungebrochen. Viele Um- und Neubauprojekte befinden sich in der Pipeline. Gleichzeitig ist die Branche mit neuen Herausforderungen konfrontiert, so eine Analyse der Prodinger Tourismusberatung.
Destination Leukerbad: Aus 6 mach 1
Die Schweizer Tourismusdestination Leukerbad stand 2015 vor dem Aus. Die Verantwortlichen brachen daher radikal mit der Vergangenheit und gründeten eine Betriebsorganisation für sechs unabhängige Unternehmen. Das innovative Konzept ging auf – und kann nun zum Vorbild werden.
Drei Tage Mountainbike als Fokusthema
Nachhaltigkeit, Österreich als Bike-Nation und Infrastruktur sind die Schwerpunkte des diesjährigen Mountainbike Kongresses in Saalbach Hinterglemm.
VVST Versicherungen: Umfassende Beratung für Seilbahnen
Neue gesetzliche Vorgaben und Forderungen stellen für die Betreiber von Seilbahnen oft große Herausforderungen dar. VVST schließt sich nun mit der TEBECON GMBH zusammen, um bessere Beratung für Kunden in der Branche bieten zu können.
Windkraft und Tourismus gehen Hand in Hand
Der österreichische Tourismus profitierte in der Vergangenheit maßgeblich von den errichteten Windkraftanlagen im Land - anders als zunächst von Kritikern der Projekte angenommen. Das beschreibt nun eine Studie von IG Windkraft.
Hüttenzauber am neuen Gasteinerhaus
Von nun an werden die Gäste am neuen Gasteinerhaus nicht nur mit den regionalen Spezialitäten verwöhnt, sondern auch mit veganen und nachhaltigen Köstlichkeiten. Kürzlich erfolgte dafür der Startschuss am neu eröffneten Gasteinerhaus.
Die Seilbahnbranche und die Energiekrise
Explodierende Strompreise, Gasmangel, Verteilungskämpfe – Skigebiete sind mit einer Energiekrise konfrontiert. Muss die Saison neu gedacht werden? Ein Überblick zu Lage und Reaktionen.
Seilbahnen Steiermark tagen zu Energiekrise und Inflation
Hohe Strompreise und die generelle Teuerung waren kürzlich die dominierenden Themen auf der Steirischen Seilbahntagung: Diese fand am Freitag, den 2. September in der Kreischberghalle in St. Georgen am Kreischberg statt. Wir von der SI waren vor Ort.
32. TFA in Grindelwald (CH)
Mit neuen Dimensionen inmitten der Schweizer Alpen wirbt die 32. Ausgabe des TourismusForum Alpenregionen: Vom 20. - 22. März 2023 wird mit Grindelwald eines der begehrtesten Ferien- und Ausflugsziele der Schweiz zum Treffpunkt der TFA-Familie.
Zehn Jahre Pool-Alpin Schweiz
Kooperation beim Einkauf zahlt sich aus: Seit zehn Jahren gibt es die POOL-ALPIN SCHWEIZ AG, die inzwischen rund 100 Mitglieder aus den Bereichen der Schweizer Seilbahnen und der Hospitality zählt. CEO Matthias Lechthaler wirft den Blick nach vorne.
Sport meets Winter in Berchtesgaden
"Gemeinsam. Nachhaltig. In die Zukunft." Das Motto des Dein Winter. Dein Sport. Summit 2022 ist Programm. Denn die vierte Auflage des Kongresses, der von 06. bis 07. Oktober in Berchtesgaden stattfindet, hat sich als wichtiger Branchentermin und länderübergreifende Netzwerkveranstaltung etabliert.