SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
WINTERMÖBEL FÜR JEDE SITUATION
Florian Schrems, Experte für Sommer- und Outdoor Gastro Mobiliar
FREY AUSTRIA: STEUERT DIE NEUE JÖCHELSPITZBAHN
Nach 40 Jahren sorgt in Bach eine neue Seilbahn mit einem Seilbahnleitsystem aus Innsbruck für frischen Wind.
AUS DER KRISE ZUM ERFOLG
Wie eine Notsituation zum Aufschwung von Skihütten führte.
NEUES JAHR NEUES SI THEMA
Skigebietsbetreiber sind heutzutage nicht „nur“ Seilbahner. Sie tragen Verantwortung für Gastronomie, Hotellerie und Tourismus. Ab sofort begleiten wir diese Themen mit SI Spezialseiten.
DOPPELMAYR: TECHNISCHE MEISTERLEISTUNG AUF DER PLANAI
In kürzester Zeit wurde die Seilbahn auf dem Schladminger Hausberg erneuert.
PANOMAX: BESTE BILDER BEI TAG UND NACHT
Die 360° Kamera von PANOMAX geht in die zweite Runde und setzt wie gewohnt neue Standards unter den Webcams.
BORER LIFT AG: NEUES ANGEBOT FÜR FAMILIENSKIGEBIETE
Durch den neuen Skilift und das Kabi-Land sichert das kleine Skigebiet Neusell sich für die Zukunft ab. Auch das Hexenland in Belalp vergrößert das Angebot für die Kinder.
LEITNER ROPEWAYS: ERSTE KABINENBAHN IN CORTINA GEFEIERT
Die neue Seilbahn von LEITNER ropeways ist Teil des Investitionsprogramms von 100 Mio. Euro für die Skiweltmeisterschaft 2021.
BONFIRE AG: DESTINATION DIGITAL DENKEN
Andreas Mazzone im Interview: "Wir wollen Zermatt zum besten digitalen Bergdorf der Welt machen. Die Convenience für den Gast steht im Vordergrund, die digitale Fitness der Leistungspartner im Hintergrund!"
LEITNER ROPEWAYS: BAUT IN BAYERN KRÄFTIG AUS
Der Hersteller feiert eine bayerische Premiere: In Oberstdorf kombiniert er erstmals Zweiseiltechnik mit Luxus Kabinen Symphony 10.
TECHNOALPIN: BESCHNEIUNG AM OPTIMUM, RESSOURCEN AM MINIMUM
Bessere Ausnutzung von Kapazitäten, Einsparung von Ressourcen und Steigerung der Effizienz. Der Weltmarktführer bietet mit der Steuerungssoftware ATASSplus die ideale Lösung für die Planung und Steuerung einer Beschneiungsanlage.
LINDNER: HOCH HINAUS MIT DEM UNITRAC
Die LINDNER-Transporter spielen ihre Stärken im ganzen Alpenraum aus. Jüngste Innovation ist der Unitrac mit Raupenlaufwerk, der auch bei winterlichen Fahrverhältnissen punktet. Ende 2019 wurde der Spezial-Unitrac an die Firma Walker Transporte auf der Riederalp übergeben.