SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Leitpilot: Stationen autonom betreiben
Die Innovation LeitPilot von LEITNER zielt auf Sicherheit, nachhaltigen Betrieb und Ressourcen- Ersparnis ab. Die Technologie ermöglicht einen autonomen Stationsbetrieb von Kabinenbahnen und ist sowohl für neue Anlagen als auch für die Nachrüstung von bestehenden Bahnen konzipiert.
Weniger Urlaubsbudget und mehr Frühbucher
Eine Studie zum Reiseverhalten lässt aufhorchen: Das Urlaubsbudget der Österreicher sinkt, auch die Reisedauer verkürzt sich. Hinzu kommen neue Buchungstrends. Wie lauten die wichtigsten Erkenntnisse?
Neue Photovoltaik-Anlagen in der Region Hochkönig
Die Aberg – Hinterthal – Bergbahnen AG freut sich, die erfolgreiche Installation von hochmodernen Photovoltaik-Anlagen bekannt zu geben. Über die Investitionen im Detail - und die Beweggründe dahinter.
Sunkid: Ganzjähriger Spaß mit dem Mountain Coaster 2.0
Im Rahmen der Mountain Planet präsentierte SUNKID zwei Projekte für den Mountain Coaster 2.0 in Frankreich: in Bernex und Chamrousse. SUNKID-Marketingleiter Johannes Wiedorfer spricht darüber, was das Produkt so besonders macht.
Evo 4.0 setzt neue Standards
Mit Evo 4.0 definiert DEMACLENKO die Standards für Propellermaschinen neu. Der Vorgänger Evo 3.0 wurde komplett überarbeitet und rundum verbessert. Der Evo 4.0 ist nicht nur leistungsstark, wartungsarm und kompakt, sondern auch leise und energiesparend. Das Modell im Detail.
Tag der offenen Lehrwerkstatt von DOPPELMAYR
Der Wolfurter Seilbahnhersteller Doppelmayr öffnet am 14. und 15. Juni 2024 die Lehrwerkstatt und gewährt den Besuchern erstmals exklusive Einblick in die Ausbildung.
Webinare: Videos stehen bereit
"Shitstorm & Co", "Klimarisiken" und "Stechuhr am Berg": Die ersten drei Ausgaben der Webinar-Reihe Berg.Bahn.Camp.CHAT sind vorbei - und nun im Kasten. Hier finden Sie die Links zu den Videoaufzeichnungen!
Pendelbahn zu verkaufen
Die Gasteiner Bergbahnen haben die Demontage der Kult-Pendelbahn auf der Schlossalm beschlossen. Die Leitner-Anlage aus dem Jahre 1996 mit ca. 25.000 Betriebsstunden steht nun zum Verkauf. Schnell zugreifen?
Preise passend planen
Die Rolle des Preises im Entscheidungsprozess des Kunden verstehen – das macht gutes Pricing aus. Wie Bergbahnen Preise richtig setzen und wie sie Fehler vermeiden, zeigt Pricing-Experte Florian Bauer.
Feratel: Go for gold
Technik, Reichweite, Service: FERATEL ist der Goldstandard im Panorama-Streaming. Die schönsten Standorte im Kameranetzwerk der FERATEL werden traditionell mit dem PanoramaAward ausgezeichnet.
Spatenstich für das Skidepot beim areitXpress
Die Baumaßnahmen für die Erweiterung des Skidepot beim areitXpress haben begonnen. Wintersportgäste dürfen sich freuen, denn nach den Baumaßnahmen wird das großzügige Depot Platz für bis zu 2.400 Paare an Ski beziehungsweise Snowboards bieten.
Skiresort Levi investiert in seine Infrastruktur
Das Levi Ski Resort in Finnland führt sein intensives Investmentprogramm fort. Was ist konkret geplant?