SEILBAHNEN INTERNATIONAL
Als DAS Fachmagazin für alle Themen rund um die Seilbahnwirtschaft, das alpine Management und den Tourismus bietet das SI-Magazin eine ausgezeichnete Informationsquelle für Entscheidungsträger der Wintersport-Branche. Erfahren Sie alles rund um Seilbahnen und Bergbahnen in Österreich und bleiben Sie immer am aktuellsten Stand. Zusätzlich greifen wir spannende Sonderthemen zu wichtigen Angelegenheiten wie etwa den bewussten Umgang mit Produkten auf, um Ihnen entscheidende Informationen in Sachen Umwelt und Nachhaltigkeit bei Seilbahnen zu liefern. Unser Ziel ist es, alle wichtigen Bereiche der Bergbahnbranche abzudecken und Ihnen so eine einzige, verlässliche Informationsquelle rund um das Thema Seilbahnen zu bieten. Lassen Sie sich von uns zu neuen Ideen inspirieren!
Snow Space Salzburg: Setzt auf HVO-Kraftstoff
Das Skigebiet Snow Space Salzburg wird in der Wintersaison 2023/24 seine CO2-Emissionen auf nahezu die Hälfte gegenüber der Ausgangsbasis 2019/20 reduzieren. Möglich wird dieser Schritt in Richtung Klimaneutralität durch die Verwendung von HVO-Treibstoffen in allen Pistengeräten.
Das Potential der Wintersaison
Zeit, Lust und Geld für den Winterurlaub in Österreich sind ausreichend vorhanden. Die allgemeine Urlaubsstimmung hat sich im Vergleich zu 2022 nochmals verbessert. Dies zeigt die aktuelle Winterpotenzialstudie 2023 der Österreich Werbung.
Schneeräumen und Eiskratzen
Mit Bulldogg und Eiskratzer präsentiert ZAUGG AG EGGIWIL neue Ansätze für die Pistenpflege.
Schwebender Apfeltransport zu unterirdischen Kühlstollen
Eine Seilbahn von AGUDIO, dem Spezialisten für Materialtransport des Unternehmens LEITNER, wird das Verarbeitungszentrum des Konsortiums Melinda mit den Lagerräumen verbinden.
Wie kommen die Kids auf die Ski?
Die Österreich-Werbung hat 2023 eine qualitative und quantitative Studie zum Thema Skinachwuchs und Winterurlaub in Deutschland durchgeführt. Kernergebnisse der Studie zeigen: Der Skinachwuchs ist da, man muss ihn nur auf die Skier bringen.
Preis-Studie: Südtirol versus Tirol
Südtirol und Tirol sind weit über ihre Grenzen hinaus bekannte und beliebte Feriendestinationen, die für ihr vielfältiges und qualitativ hochwertiges Hotelangebot bekannt sind. Jährlich sind sie Anziehungspunkt für zahlreiche Touristen. Dabei spielt der Preis für den Gast und die Preisgestaltung für den Hotelier eine zentrale Rolle für den Erfolg. Wer ist der Gewinner im Destinations-Vergleich?
Palisades Tahoe: Skigebiet setzt ganz auf KÄSSBOHRER
Das Skiresort Palisades Tahoe hat das Ziel, sich ständig weiterzuentwickeln. Brendan Gibbons, Leiter des Pistenmanagements, zeigt wie die digitalen Lösungen und Schulungen die tägliche Arbeit auf der Piste revolutionieren.
„Investitions 1×1“ für die Ferienhotellerie
Eine aktuelle Baukosten-Übersicht der Prodinger Tourismusberatung soll Investoren, Projektentwicklern und Hoteliers dabei helfen, ihre anstehenden Investitionen zu planen.
Lawinenexperten treffen sich
Am 18.11.2023 führen die Naturfreunde Österreich gemeinsam mit GeoSphere Austria das 5. Internationale Lawinensymposium durch. Bei Vorträgen und Workshops von 45 internationalen Experten auf dem Gebiet soll ein stärkeres Risikobewusstsein geschaffen und der richtige Umgang mit der Lawinengefahr aufgezeigt werden.
Kasberg: Masseverwalter erlaubt Skibetrieb
Nach langer Ungewissheit, ob das Familienskigebiet Kasberg in Oberösterreich in die Saison starten kann, wurde nun rechtzeitig eine Lösung gefunden.
Calag Carrosserie Langenthal AG: Große Erneuerung für die Gurtenbahn
Die Fahrt auf den Berner Hausberg wird künftig noch komfortabler. Im Zuge der Sanierung erhält die Gurtenbahn neue Kabinen, die von der CALAG CARROSSERIE LANGENTHAL AG zusammen mit GARAVENTA AG umgesetzt werden.
Snowsat iX: Die Ansicht wird individuell
Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, präsentiert KÄSSBOHRER jetzt die neue Softwareanwendung SNOWsat iX im Pistenfahrzeug. Mit ihr können die Fahrer und Pistenmeister individuelle Ansichten erstellen, speichern und auf andere Fahrzeuge mitnehmen.