PLANEN & BAUEN
Plan- und Bauprojekte: Seilbahnen & Stationen, Infrastruktur & Gastronomie, Attraktionen & Inszenierung etc.
ILF Consulting engineers – Technik und Umwelt
Ein erfolgreiches Projekt in drei Schritten.
Neue Sesselbahn in Filzmoos
Die in die Jahre gekommenen Mooslehenbahn durfte kürzlich eine letzte Ehrenrunde drehen. Die Anlage wird durch eine neue 6er-Sesselbahn ersetzt. Zudem wird ein Langlaufzentrum gebaut.
Die neue Söllereckbahn
Die kürzlich fertiggestellte 10er-Kabinenbahn ist Teil des Masterplans der Oberstdorfer Bergbahnen AG, der auch eine neu dimensionierte Beschneiungsanlage umfasst – Naturspeicherteich inklusive.
10 Aspekte für eine erfolgreiche Freizeitdestination
Mit INPUT Potenziale erkennen und Wertschöpfung generieren.
Baukultur & Charme im Bergtourismus
Die Tourismusregion Chäserrugg / Toggenburg ist Landschaft des Jahres 2021. Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL-FP) würdigt damit die Vorreiterrolle für Baukultur und Charme im Bergtourismus.
Sunkid: Bergsommer als Chance
Die alpine Tourismuswirtschaft ist durch die COVID-19 Pandemie mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Die eingeschränkten Reisemöglichkeiten stellen eine Situation dar, die man zu nutzen wissen sollte.
Neues Schutzgebiet am Kaunergrat
13.000 Hektar neue Schutzgebietsfläche für das Miteinander von Naturschutz, Landwirtschaft und Tourismus wurden in Tirol ausgewiesen.
Zukunftsweisendes Grossprojekt
Die großangelegten Erweiterungen im Snow Space Salzburg vergrößern nicht nur das Angebot für die Wintersportler, sondern bedeuten einen Wendepunkt für die Region. Möglich war dies unter anderem durch die Expertise aus Schwaz.
Kleine Bauarbeiter auf dem Berg
Die Firma GEORG BASCHNAGEL definiert mit der Sparte WASSPA den Begriff „Münz-Spielgeräte“ neu. Dabei geht sie weg vom klassischen Kaufhaus-Automaten und verpackt die Spielgeräte realitätsnah in die Gestalt von Baumaschinen. Nicht nur Kinderherzen schlagen höher.
10 Gründe für ein Sommerangebot am Berg
Der Winter ist quasi schon passé. Nun sollte man sich auf den nächsten Sommer konzentrieren. INPUT prophezeit: Der Sommer in den Bergen wird boomen!
Nordseite modernisiert
Mit dem Bau der neuen 12er Bahn wird die Modernisierung der Fisser Nordseite komplettiert. Eine moderne kuppelbare 8er Sesselbahn ersetzt den alten, fixgeklemmten 4er Sessellift.
Lenzerheide: Multisensorische Schlitten Challenge
Der LIGHT RIDE ist ein neuartiges Schlittenerlebnis für Jung und Alt, das multisensorische Lichtinstallationen mit einer Schlitten Challenge kombiniert. Hinter dem neuen Angebot stecken die Macher des Zauberwalds Lenzerheide, die bereits länger an einer Idee für die Kombination aus Lichtkunst, Spiel und Schlitten fahren tüftelten.