SEILBAHN & TECHNIK
Neue Bahnen & Investitionen, Kabinen & Fahrbetriebsmittel, Seil & Spleiss, Steuerung & Elektronik,
Sprengmasten & Fangnetze, Bergesysteme & Schutzausrüstung
Kabinen in Salzkristall-Form: Neue Standseilbahn für Hallstatt
Im Jahr 2026 geht in Hallstatt eine neue Standseilbahn in Betrieb. Laut dem Hersteller wird sie eine größere Kapazität haben als die bisherige und moderner gestaltet sein. Auch die Tal- und Bergstationen werden komplett neu gebaut. Erste Visualisierungen zeigen, wie die Bahn in Zukunft aussehen wird.
Die neuesten Innovationen von Leitner
Mit einem exklusiven Launch-Event präsentiert LEITNER einen neuen Standard für Einseilumlaufbahnen. Auf dem neu gestalteten Messestand können sich die Besucher zudem auf Innovationen wie die einzigartige Hybridlösung ConnX und die Technologie LeitPilot freuen.
Calag: Die Titlis-Kabine stellt sich quer
Am Aussichtsberg Titlis entstehen architektonische Meisterwerke: Der Titlis Tower und die Titlis Peak Station. Ein technisches Meisterwerk wurde bereits realisiert: Die Pendelbahn Titlis Connect mit einer ganz besonderen Kabine von CALAG. Sie steht quer zur Fahrbahn und wird dual genutzt.
Neue Seilbahn auf den Säntis
Die Säntis-Schwebebahn wird umfassend modernisiert und durch eine neue, leistungsfähige Pendelbahn ersetzt. Das Projekt «Schwebebahn 2026» bringt technische Innovationen, mehr Komfort für die Gäste und eine verbesserte Windstabilität. Die aktuellen Details.
ARTIS: Seilbahnseile zuverlässig fangen
Jahrelang hat die Schweizer ARTIS Seilbahntechnik AG an modernen 3PA-Seilfängern geforscht, sie entwickelt und erprobt. Nun sind die Sicherheitskomponenten für Einseil-Umlaufbahnen und Skilifte marktreif. Sie tragen entscheidend und maßgenau zur Sicherheit von Seilbahnen bei.
Schattbergbahn nun WM-tauglich
Die Saalbacher Bergbahnen haben die 8er-Kabinenbahn Schattberg-Xpress (Teilstrecke 1 und 2) umfassend elektrotechnisch umgebaut. Dank FREY AUSTRIA ist die bereits 2002 errichtete Anlage nun wieder fit für die FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaft im Februar 2025.
Sunkid: Stubaier Gletscher erneurte weiteren Zauberteppich
Am Stubaier Gletscher wird kontinuierlich in familienfreundliche Infrastruktur investiert. Das „BIG Family“-Konzept sowie moderne Förderbänder und Sunny Stuff von SUNKID bieten unvergessliche Erlebnisse für junge Wintersportler.
Seilbahn Jenesien: Nächster Schritt in Richtung Neubau
Die Arbeiten an der Seilbahn Jenesien in Südtirol gehen in die nächste Phase. Während der Abriss der alten Anlage weiter voranschreitet, wurde das Genehmigungsverfahren für den Neubau offiziell eingeleitet. Was genau ist geplant und welche Veränderungen kommen auf die Fahrgäste zu?
Neue Anlagen überzeugen im Wallis
GARAVENTA realisierte zwei Seilbahnprojekte in den Walliser Skigebieten 4 Vallées und Les Marécottes, die im vergangenen Dezember eröffnet wurden. Die neuen Anlagen verbessern die Mobilität und den Komfort für Skifahrer, Fußgänger und Anwohner.
Die steilste Pendelbahn der Welt
Das Großprojekt „Schilthornbahn 20XX“ umfasst den vollständigen Neubau der Verbindung von Stechelberg bis zum Schilthorn. Die abgeschlossene erste Etappe markiert zwei Premieren: Die steilste Pendelbahn der Welt sowie die erste Funifor-Seilbahn der Schweiz.
Ropexperts: Qualität, die sich weltweit durchsetzt
ROPEXPERTS wurde 2017 gegründet und ist ein führendes Unternehmen für Seilspleiß, Seilarbeiten und Seilbahnmontagen. Mit modernem Fuhrpark und innovativen Technologien bietet es weltweit maßgeschneiderte Lösungen in der Seilbahntechnik.
100 Jahre Kissling AG: Die Revolution mit Getrieben
Seit 1925 entwickelt, produziert und wartet die KISSLING AG Getriebe in den verschiedensten Branchen. Die Seilbahnsparte hat sich dabei zum wichtigsten Segment entwickelt. Warum vertrauen so viele alpine und urbane Seilbahnbetreiber auf das Schweizer Unternehmen?