Bilanz der Bündner Tourismuswirtschaft
Im Januar haben die Bündner Bergbahnunternehmen wegen der Coronarestriktionen im Vergleich zum Vorjahr 40 Prozent Transportumsatz verloren. Das Offenhalten der Skigebiete und das freiwillige Engagement bei Massentests der Betriebe verhindern den Totalschaden der Bündner Tourismuswirtschaft.
Martins Meeting
Lisi und die Chaostruppe
Vom eisigen Säntis ins warme Südamerika
Die Säntis-Schwebebahn hat die alljährlichen Instandhaltearbeiten abgeschlossen und nimmt den Publikumsbetrieb am Freitag 5. Februar 2021 wieder auf.
Nordseite modernisiert
Mit dem Bau der neuen 12er Bahn wird die Modernisierung der Fisser Nordseite komplettiert. Eine moderne kuppelbare 8er Sesselbahn ersetzt den alten, fixgeklemmten 4er Sessellift.
Pandemie-Risiken in Skigebieten
Wo lauern die größten Infektionsgefahren? Wie kann man sich und andere noch besser schützen? Wissenschaftler in aller Welt arbeiten daran das Wissen über Covid-19 zu erweitern – auch an der Empa.
„AURO Seilbahn“
Seit Dezember sorgt in Zermatt die neue kuppelbare 10er-Gondelbahn Kumme für Begeisterung. Sie ist die erste „AURO Seilbahn“ von Doppelmayr/Garaventa.