Beschneiung in Gröden – zurück zu den Wurzeln!
Eine der wohl längsten Partnerschaften verbindet DEMACLENKO mit dem Skigebiet Dantercepies in Gröden. Deshalb verwundert es nicht, dass DEMACLENKO auch 2020 mit dem Ausbau der technischen Beschneiung auf der neuen Piste „La Ria“ betraut wurde.
Impfpflicht für Skilehrer
Der Österreichische Skischulverband beschließt die Impfpflicht für die Teilnahme an den Skilehrerausbildungen.
Raxalpe: „Park’n’Camp“ liegt im Trend
Plus von 20 Prozent im Sommer 2021 – Camping-Abenteuer am Fuße der Rax erfreut sich größter Beliebtheit.
Schneilanzen von Bächler – Technologie-Fokus seit über 35 Jahren
Die Schneilanze erfährt derzeit medial große Aufmerksamkeit. Fast könnte der Eindruck entstehen, der Technologiesprung passiere erst jetzt. Dabei zeigt die Schneilanze seit Jahren ihr großes Potenzial hinsichtlich Schneileistung und Wirtschaftlichkeit.
Nachhaltige Chancen
Nachhaltiger Tourismus war lange reaktiv, nicht pro-aktiv. Eva Brucker forscht an der FH Salzburg und weiß, welche Potentiale alpine Touristiker gerade in dieser Krisenzeit heben können.
Axess: Skigebiete – Gut, besser, dynamisch
In einem Pionierprojekt setzten das Schweizer Skigebiet Pizol in St. Gallen und AXESS eine Zukunftsvision in die Praxis um. Zum ersten Mal nutzt ein Skigebiet das intelligente SMART PRICING System, von dem Skigäste und Seilbahnbetreiber gleichermaßen profitieren.