Innovative Ticketreservierung wegen Gästeboom
Ab Mai kann jeder, der den Oeschinensee im Berner Oberland (Schweiz) besuchen möchte, sein Seilbahnticket im Voraus buchen. Diese Initiative soll den Tourismus an diesem beliebten Reiseziel besser steuern.
TFA 2025: Letzte Plätze sichern!
Zum ersten Mal treffen sich die Teilnehmer des TourismusForum Alpenregionen (TFA) in Südtirol: Unter dem Motto "KRONologie des Wandels" wird Bruneck in der Dolomitenregion Kronplatz der Ort für exklusive Inputs und enges Netzwerken. Interessierte können sich noch letzte Plätze sichern.
Der neue BergNetzWerk-Beirat für das Event im September
Das bisherige BergBahnCamp geht als BergNetzWerk neue Wege. Von Mittwoch, 17. September bis Freitag, 19. September 2025, treffen sich mehr als 100 Branchenvertreter in Oberstdorf (Deutschland), um Wissen und Erfahrung zu teilen Dazu braucht es frische Perspektiven: Diese liefert der Beirat. Dank ihm geht das Event stärker auf Bergbahner ein. Für ein Event aus der Branche für die Branche!
Familienskigebiet: Vom Versprechen zur Wirklichkeit
Rote und schwarze Pisten reichen als Angebot für fortgeschrittene Wintersportler? Wer als Wintersportdestination heute an der Spitze mitmischen will, muss seinen Gästen nicht nur gute Infrastruktur und perfekte Pisten bieten, sondern vor allem: Abwechslung.
Pistenmaschinen: Welcher Kraftstoff macht Sinn?
Methanol oder Pflanzenöl für Pistenmaschinen? Die Bündner Bergbahnen wollten per Studie wissen, welcher Kraftstoff wirklich Sinn macht – und ob eine eigene Produktion möglich wäre.
Sydney: Zoo plant neue Seilbahn
2023 wurde der Betrieb der Kabinenbahn "Sky Safari" im Taronga Zoo Sydney (Australien) eingestellt, nun soll der Neubau der urbanen Seilbahn erfolgen. Vorbehaltlich der Baugenehmigung wird die modernisierte Sky Safari 2027–2028 eröffnet. Zu den Details.