WIRTSCHAFTSKAMMER: „WIR WIRTE SIND BESSERE ARBEITGEBER ALS MANCHE DENKEN“
Alois Rainer: Grundsätzlich ist auch die Berggastronomie von der Knappheit an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – sowohl Fach- als auch Hilfskräfte – betroffen. Da besteht de facto kaum ein Unterschied zu den anderen ...
Am Feuerkogel investiert man in die Zukunft
Für eine sichere Lagerung, auch unter widrigsten Witterungsbedingungen, sorgen iglidur Gleitlager aus Hochleistungskunststoffen. Kurz vor dem Beginn der diesjährigen Wintersaison gibt es noch eine große Neuerung am Feuerkogel. Die beiden alten Kabinen werden durch zwei ...
STOCKER TECHNIK: HISTORISCHE MATERIALSEILBAHNEN WIRTSCHAFTLICH ERNEUERN
Derzeit wird der Sinn und die Wirtschaftlichkeit von Materialseilbahnen für Alpenvereinshütten oft in Frage gestellt. STOCKER TECHNIK zeigt dagegen zwei ökonomisch sinnvolle Beispiele.
Produktionsrekord bei TechnoAlpin
1.000ster Propellerschneeerzeuger 2018 So früh wie nie produziert TechnoAlpin 2018 den 1.000sten Propellerschneeerzeuger des laufenden Produktionsjahres. Bis vor wenigen Jahren konnte diese Marke jeweils erst im Spätherbst verzeichnet werden. In diesem Jahr lief der 1.000ste ...
Hauser-Kaibling: Neues Premium-Resort
Kürzlich erfolgte in Haus im Ennstal der Spatenstich für den Bau des „Bergresort Hauser Kaibling“. Die exklusive Ferienanlage mit 36 Premium-Chalets und 30 Suiten in direkter Lage an der Prenner-Talabfahrt wird ein neues Landmark für ...
Kitzbühel: Innovative Ticketpoints machen Skipass-Käufe einfacher
Rechtzeitig zum Start der Wintersaison nimmt KitzSki bei den Talstationen der Hahnenkamm- und Fleckalmbahn zwei innovative Ticketpoints in Betrieb. Die Ticketpoints bestehen aus je drei Ticketautomaten der neuesten Generation, die sich durch besondere Bedienungsfreundlichkeit auszeichnen ...