Pro Academy: Jetzt Plätze sichern!
Zum Saisonauftakt bietet die PRO ACADEMY vom 04. bis 15. November 2024 in Sölden wieder Trainings für Manager, Fahrer und Betriebsleiter an – ob Einsteiger oder Fortgeschrittene. Kurz: für alle, die im täglichen Betrieb das Maximum aus Maschine und Software herausholen wollen.
Salzmann: Generalrevision von Seilbahnen
Zahlreiche Betreiber sind nun unter Zugzwang. Am 1. November 2024 wird in Österreich eine neue Richtlinie zur Generalrevision von Seilbahnen in Kraft treten. Mehr als 100 Anlagen müssen dann saniert oder neu gebaut werden. Was kommt auf die Branche zu und welche Alternativen gibt es? Seilbahnplaner Stephan Salzmann antwortet.
Seile im Beruf: Fachwissen das zählt
Fachwissen über Seile ist von unschätzbarem Wert. Daher sind Schulungen bei Seilherstellern sehr gefragt. Die Experten von JAKOB ROPE SYSTEMS bieten eine Vielzahl von praxisnahen Schulungen und maßgeschneiderten Workshops an, um spezifische Bedürfnisse zu erfüllen.
Markus Menzi: „Bartholet bleibt Bartholet!“
Seit Februar 2024 führt Markus Menzi zusammen mit Mathias Meier die Firma BARTHOLET. Im SI Interview spricht er über Pläne, Strategien und Investitionen, die Rolle der Firma in der HTI-Gruppe und inwiefern das Unternehmen sich wandelt und zugleich treu bleibt.
BergBahnCamp: Resonanz-Tourismus im Fokus
Was suchen Gäste am Berg und welche Erwartungen haben sie? Wie schafft man Erlebnisse mit Resonanzfaktor? In Vorträgen und Workshops wurde am Berg.Bahn.Camp 2024 dem Thema „Mensch am Berg“ auf den Zahn gefühlt.
Pfingsteggbahn ersetzt Kabinen
Nach 57 Jahren gehen die Kabinen der Pfingsteggbahn in ihren Ruhestand. Am Wochenende vom 19.-20. Oktober bietet sich die letzte Gelegenheit, mit den originalen Kabinen aus den 1960er Jahren zu fahren. Danach werden sie abgenommen und zur Sommersaison 2025 durch neue Kabinen ersetzt.