Österreich: Was tut sich im Silicon Valley der Branche?
Mit der weltweit größten und stärksten Zulieferindustrie, den modernsten Skigebieten und den wichtigsten Branchentreffs kann sich Österreich (neben der Schweiz) zurecht als Silicon Valley der Skiindustrie bezeichnen. Die Investitionen, Kennzahlen & Trends haben daher weltweite Relevanz.
Seilbahnen im Eco-Mode
Was bei Waschmaschinen und Geschirrspülern bereits Standard ist, hält nun auch bei Seilbahnen Einzug. Der EcoMode in der Steuerung von SISAG lässt Anlagen effizienter fahren. Über das SisCockpit behält der Betreiber die Kontrolle – das zeigt das Beispiel der Bergbahn Téléverbier.
Österreich und Deutschland rüsten bahntechnisch auf
LEITNER liefert österreichischen und deutschen Skigebieten topmoderne Technologien für den kommenden Skiwinter. Ein Überblick.
Branche fordert sachlichen Journalismus
Die Seilbahnbranche nutzt derzeit die Sportartikelmesse ISPO in München, um mehr Fakten in die mediale Berichterstattung zu bringen. Beim Symposium "Dein Winter. Dein Sport" argumentieren Bergbahnen und Sportverbände in diesen Tagen gegen unsachliches Bashing des Wintertourismus.
Digital nachhaltig werden
Die Digitalisierung kann als Hebel für mehr Nachhaltigkeit in kommunalen Betrieben und Verkehrsunternehmen genutzt werden – davon ist Forscher Christian Marheine von der Universität St. Gallen überzeugt. Er belegt dies mit Zahlen, Fakten & Beispielen.
Oberösterreich: Fokus auf das Neue
Die oberösterreichischen Skigebiete forcieren den Ganzjahrestourismus & die Nachwuchsarbeit. Investitionen, Preisstrategien und kreative Ideen stehen zum Start der Wintersaison auf der Liste.