Drei Jahre SI Jobbörse
Der alpine Tourismus kämpft mit großem Fachkräftemangel. Wir helfen seit nunmehr drei Jahren mit unserer SI Jobbörse! Nutzen auch Sie unsere Branchenplattform.
Kein Wohnraum – kein Personal
Der fehlender Wohnraum ist im alpinen Tourismus der häufigste Grund für Absagen bei der Rekrutierung von Mitarbeitern. Das ist die Essenz des 9. Branchentalk Tourismus in Interlaken. Die über 80 Touristiker und Investoren gewannen aber noch andere Erkenntnisse.
Virtuelles Abenteuer für Gäste des Alpbachtals
Die Tourismusregion Alpbachtal stellt ein innovatives Projekt für smarte Besucherlenkung vor. Gäste sammeln virtuelle Stempel und tauchen in eine interaktive Welt voller Abenteuer ein.
Kinder grenzenlos auf die Piste bringen
"KIDS ON SKI - for free“ ist eine alpenübergreifende neue Aktion, die das Ziel hat, Kindern frühzeitig das Skifahren beizubringen und diese für den Schneesport zu begeistern. Die von Mike Partel – Mountain-Management – angeführte Pilotgruppe will so in den nächsten drei Jahren in 50 Top-Skiregionen jeweils 1.000 „Kids“ gratis auf die Piste bringen.
Neue Dachmarke am Dachstein
Es ist das 365 Grad Bergerlebnis, das die Oberösterreichischen gemeinsam mit den Salzburger Gemeinden rund um den Dachstein strategisch weiterentwickeln wollen. Deswegen wurde eine neue Dachmarke entwickelt: die Bergbahnen Dachstein Salzkammergut.
Branchenthema Boomerang Hiring
Neue Mitarbeiter sind schwer zu finden. Beim Boomerang Hiring schwirrt dagegen der Ex-Arbeitnehmer zum früheren Arbeitgeber zurück. Kann das funktionieren?