Bergungsorganisation: Personal einsparen und gezielt schulen
Auch in Bezug auf die Bergungsorganisation haben viele Seilbahngesellschaften noch Sparpotenzial beim Personal. Mit dem innovativen 1-Personen Bergungs- system von IMMOOS können Retter eingespart werden.
Trends, die Krise und der Faktor Politik
Die große Destinationsanalyse von MANOVA, BÖTM und ÖHV zeigt die Learnings aus der Corona-Krise.
Sunkid: Ein Förderband für die Metro
Seit November 2021 erleben die Skitouristen in Saas-Fee mehr Komfort, dank dem Einbau eines neuen Zauberteppichs von der BORER Lift AG, einer Tochterfirma von SUNKID.
Schutz für das urbane Seilbahnseil
„Cable Protect“ nennt sich das Produkt des Schmierstoffherstellers MOTOREX für urbane Seilbahnseile. Denn der Schutz dieser wichtigen Komponente ist die Voraussetzung für eine lange Lebensdauer des Seils und für eine hohe Verfügbarkeit der gesamten Anlage.
Das Seil als wichtigste Komponente im urbanen Raum
Das Seil ist wortwörtlich eines der entscheidenden Bauteile einer Seilbahn. Als Seil-Lieferant für zahlreiche urbane Anlagen hat der Schweizer Hersteller FATZER wichtige Erfahrungen sammeln können – und bereits Lösungen für gängige Herausforderungen entwickelt.
Urbane Seilbahn für Korsikas Hauptstadt
„Angelo“ heißt die urbane Seilbahn in drei Sektionen, die 2024 in Ajaccio, Korsika, in Betrieb genommen wird. Sie soll ein intermodales System mit dem Busnetz und den Shuttle-Boot-Linien bilden. Der französische Seilbahnhersteller POMA wird für den Bau, den Betrieb und die Wartung der städtischen Seilbahn verantwortlich sein.