Einzigartig bis hinauf ins Rabennest
In Hochsöll setzt man von der Tal- bis zur Bergstation auf die ausdrucksstarken Wintersportböden von REGUPOL.
Zukunftsfit Im Jahr 2030
Wie sieht ein erfolgreicher Seilbahnbetrieb im Jahr 2030 aus? Unternehmensberater Karl Resel zeigt, wie Skigebiete mit konkreten Maßnahmen nachhaltig werden – und damit zukunftsfit.
HVO-Kraftstoff überzeugt
Über die ganze vergangene Saison hinweg hat das Tiroler Skigebiet Jungholz ausschließlich HVO Kraftstoff in seiner PistenBully Flotte verwendet. Ob und wie sich der alternative Kraftstoff mit seiner höheren Leistungsdichte bewährt hat, erläutern die Verantwortlichen im Interview.
Barrierefrei durch Gesetz
Das Schweizer Behindertengleichstellungsgesetz betrifft auch Seilbahnen. Rechtsanwalt Walter Maffioletti spricht über Fragen, Ausnahmen, Konsequenzen – und über die Situation in der EU.
Profit Statt Umsatz
Der alpine Tourismus braucht weniger Wachstum und mehr Wertschöpfung. Davon ist Stefan Gössling überzeugt. Er erforscht daher Wege zu klimaneutralen, ökonomisch robusten und innovationsgesteuerten Destinationen – und hat ein neues Tourismus-Modell entworfen.
Mit voller Power vorwärts
Der Schweizer Bergungs-Spezialist IMMOOS hat seine Produktpalette erneut ausgeweitet: Die leistungsstärkeren Antriebe für die selbstfahrenden Seilfahrgeräte wurden kürzlich neben weiteren Neuerungen auf der MOUNTAIN PLANET in Grenoble vorgestellt.