Technoalpin: Zehn Jahre Mobile Atass-Version
Im Jahr 2015 revolutionierte TECHNOALPIN die Beschneiung mit der Einführung der mobilen Version der Software ATASSplus. Diese Innovation ermöglichte es Skigebietsbetreibern erstmals, die Schneeproduktion direkt über mobile Endgeräte zu steuern und zu überwachen. Und heute?
Digitalexperte Roland Grüner: eine Plattform für alles
Inspirieren, informieren, buchen – das können Gäste ab sofort auf den neu gestalteten Webseiten von Ötztal, Sölden und Gurgl. Wie die drei Funktionen und die drei Marken unter einem Hut gebracht wurden, berichtet Roland Grüner, Chief Digital Officer bei Ötztal Tourismus. Der Aufwand war enorm.
Zaugg AG Eggiwil: Leidenschaft für Schneeräumung und Pistenpflege
Seit der Gründung im Jahr 1893 entwickelte sich ZAUGG zu einem weltweit führenden Hersteller von Schnee- und Pistenpflegegeräten. Doch was macht die Firma besonders? Die technische Exzellenz, Innovationskraft und die tiefe Verbundenheit zur Region und ihren Menschen.
Verkehrsforscher Stephan Tischler: Tourismus ohne Stau?
Die alpinen Täler ersticken im Individualverkehr. Warum ist das so und wie lässt sich das ändern? Verkehrsforscher Stephan Tischler über Besonderheiten und Lösungen für den alpinen Tourismus.
365 days by Sunkidworld: Hybride Sommer und Wintererlebniswelten
Auf der INTERALPIN 2025 präsentierte sich SUNKID als erster Ansprechpartner für ganzjährige Freizeitkonzepte für die ganze Familie. Wie wird aus Winterinfrastruktur ein Sommerhighlight? Ein paar inspirierende Beispiele.
Bergbahnberater Christoph Schrahe: Die Finanzlage der Branche
Wie steht die Bergbahnbranche finanziell da? Welche Strategien sind erfolgsversprechend? Was tut sich bei Eigenkapital, Investoren und Zinslage? Bergbahnberater Christoph Schrahe gibt Antworten.