Kärntens Seilbahnen wollen Energieversorger werden
Kärntens Seilbahnwirtschaft ist von der Strompreisexplosion stark betroffen und fordert mehr Tempo beim Ausbau der „Erneuerbaren“ in Form von Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft.
Speicherteich im Rohrtunnel
Aktuell realisiert das Ingenieurbüro KLENKHART & PARTNER den Speicherteich Gamsgarten II am Stubaier Gletscher. Außergewöhnlich ist nicht nur dessen Größe, sondern auch ein mehr als 90 Meter langer Kollektorgang von der Pumpstation zur Entnahmestelle in der Seemitte.
SNOWSAT: Überall Zugriff mit neuer App
Mit der neuen SNOWsat-App bleiben Pistenraupenfahrer und Vorgesetzte informiert und arbeiten von unterwegs aus – immer und überall – wie es ihnen am besten passt. Ganz im Trend der Zeit.
Regupol: Böden für Bründl Sports
Die Sporthandelsgruppe Bründl Sports setzt in ihren Shops und Verleihstationen seit Jahren auf Böden von REGUPOL. Geschäftsleiter für Marketing & Expansion Thomas Vorreiter spricht über vielfältige Ansprüche, den Wert der Sicherheit – und warum er REGUPOL weiterempfiehlt.
TÜV Austria: Unabhängige Expertise für ein Maximum an Sicherheit
TÜV AUSTRIA macht mit einem weitreichenden Dienstleistungsportfolio die Seilbahnwirtschaft und wintersportbegeisterte Gäste rundum sicher.
Weniger Wartungsaufwand dank Polymerlager
Seilbahner haben weniger Wartungsaufwand dank Austausch klassischer Metalllager durch schmiermittelfreie Hochlast-Polymergleitlager von igus.