Gravity Cart: Digitalisierung 4.0
MountTrack optimiert die Verwaltung der Gravity Carts im Fuhrpark. Digitale Applikationen und Tracking Devices reduzieren den Papierkram, sodass mehr Zeit für die Kunden bleibt.
SisEnergy: Hilft in der Stromkrise
Strommangellage, explodierende Energiepreise, Klimaschutz: Der Druck auf die Skigebiete, ihren Energieverbrauch zu senken, ist hoch und steigt immer weiter. Bergbahnen können mit dem Energiemanagement SisEnergy von SISAG dagegenhalten.
Fatzer/Letscan: Bringen KI zur Seilprüfung
FATZER und LETSCAN forschen derzeit an TRUscan.deep: Das automatisierte magnetinduktive Seilprüfsystem soll auch kleinere Oberflächenbeschädigungen finden. Ziel ist eine verbesserte und vereinfachte Seilkontrolle sowie eine vorbeugende, planbare Wartung.
Grünenfelder: Überwacht den Permafrost
Durch den Klimawandel taut auch in den Alpen der Permafrost. Das kann für Stützen, Gebäude und Gelände gefährlich werden. Die Vermesser von GRÜNENFELDER überwachen daher manuell und automatisiert zahlreiche Infrastrukturen am Berg.
Interalpin 2023: Die weltweit führende Fachmesse für alpine Technologien kehrt zurück
2019 kamen insgesamt 29.000 Besucher – so viele wie noch nie – aus aller Welt zur INTERALPIN nach Innsbruck, Österreich. 2023 geht sie in die nächste Rund und erlaubt den Besuchern, die besten Technologien für den alpinen Sektor zu erleben.
Zaugg: Snowbeast und Eiskratzer
Ob Schnee fräsen oder Eis kratzen – die Firma ZAUGG ist der ideale Partner für Schneeräumung und Pistenpflege. Das zeigten nicht zuletzt die Produkte Snowbeast und Eiskratzer, die das Unternehmen am Berg.Bahn.Camp 2022 vorstellen durfte.