Standseilbahn am „Zuckerhut“ modernisiert
Der bekannte Monte San Salvatore in Lugano erfuhr eine bedeutende Veränderung: Die Modernisierung der traditionellen, seit über einem Jahrhundert bestehenden, einspurigen Standseilbahn.
Staufrei über den Großglockner
Mit der Fahrt auf der Großglockner Hochalpenstraße umfahren Urlauber den Stau auf der A10. Warum sich die alternative Anreise lohnt!
Pool Alpin Österreich: Webshop 2.0 online
Mit einem neuen Web-Shop-Design sorgt POOL ALPIN für eine moderne Benutzererfahrung, die Kunden Vorteile beim Einkauf bringt.
Wildhaus Sesselbahn fährt autonom
Die Sesselbahn zwischen Oberdorf und Freienalp im Skigebiet Wildhaus fährt nun mit künstlicher Intelligenz. Die AURO-Steuerung von FREY STANS kontrolliert den Ein- und Ausstieg der Sesselbahn mit Sensorik und Kamera.
Seilbahn „Cradle“ wird geprüft
Per Gondel von Simmental ins Wallis: Das ist der Traum der beiden Schweizer Tourismusregionen Crans-Montana und Adelboden-Lenk. Von ihrer beider Namen abgeleitet, forcieren die Akteure die Seilbahn "Cradle" über die Plaine-Morte nun mit einer Machbarkeitstudie. Die Details.
Crowdfunding für neue Seilbahn
Anfang April beendeten die Bergbahnen Fieberbrunn eine 33-jährige Ära: Nach über 23 Millionen Beförderungen wurden die Gruppenbahnen Streuböden und Lärchfilzkogel in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Bauarbeiten für die neue, moderne Einseilumlaufbahn haben bereits begonnen - dank Crowdfunding. Alle Details zu Projekt und Finanzierung lesen Sie hier.