MyMountainNature
Mit der Initiative MyMountainNature arbeiten die Oberstdorf · Kleinwalsertal Bergbahnen daran, nachhaltiger Vorreiter der Branche zu werden. Vorstand Henrik Volpert berichtet im "Bergdialoge" über nahezu klimaneutralen Skisport, die nächsten Investitionen – und welche Pläne das Zwei-Länder-Skigebiet für die Zukunft schmiedet.
Aus für Schneeberglifte?
Bereits im Zeitraum zwischen 2016 und 2018 standen die Schneeberglifte in Thiersee still. Im Dezember 2018 übernahmen drei Thierseer das Ruder und hatten große Pläne für das Familienskigebiet. Jetzt könnte das endgültige Aus für den Betrieb drohen.
Seilbahn am Kandersteg: Was ist geplant?
Eine Seilbahn soll den Kandersteg mit Elsigen-Metsch verbinden. Die Tourismusorganisation Adelboden-Lenk-Kandersteg hat eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben.
Interview: Inszenierung am Berg
Maximilian Schultz, Geschäftsführer der Schultz Gruppe, spricht über besondere Attraktionen für Gäste, die Positionierung der jeweiligen Skigebiete – und warum es am Berg nicht zu kitschig werden darf.
Les Deux Alpes: Kombiniert auf den Gipfel
Mit der Errichtung der Belle Étoile Télécombi erhalten Skifahrer und Fußgänger Zugang zum Gipfel auf 2.100 Metern sowie dem Crêtes Sektor des Champamé Resorts. Und die Bahn von DOPPELMAYR hat es in sich. Die Details.
Kunden und Mitarbeiter digital binden
Schladming-Dachstein demonstriert mit seinem digitalen Bonusclub eindrucksvoll, wie durch innovative Kundenbindung Gäste, lokale Betriebe und Mitarbeiter nachhaltig profitieren können. Umgesetzt wurde das Projekt mit Vorbildcharakter zusammen mit INCERT und ELEMENTS.