See-bärige Spiel- und Erlebniswelt
Beim alljährlichen „Fest am Berg“ der Bergbahnen See mit rund 2.000 Urlaubsgästen und Einheimischen wurde die neue „Bärenwelt“ der Ganzjahresdestination offiziell eröffnet – eine riesengroße Abenteuer- und Wasserspielewelt von SUNKID.
Frische Fachkräfte dank der Stiftung Unifun
Die „Stiftung unifun – Fachkräfte für Seilbahnen“ – mitgegründet von der Versicherung VVST – fördert die Ausbildung und berufliche Weiterbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Berggebieten und abgelegenen Regionen. Über eine Initiative mit Potenzial.
Speichersee wird zum Spielplatz
Die Pizolbahnen haben am Speichersee nahe der Pizolhütte einen Niedrigwasserbereich errichtet. Mit dieser sanften Inszenierung wurde ein weiteres Sommerangebot geschaffen, das sich auf natürliche Weise in die hochalpine Landschaft integriert. Zudem gab das Unternehmen Bilanzzahlen bekannt.
Sind Schweizer Seilbahnen fit genug?
An der Generalversammlung und dem Forum Seilbahnen Schweiz – dem wichtigsten Anlass des Verbandes – stellt sich die Bergbahnbranche die Frage «Sind wir fit für die Zukunft?». In Lugano wurden am 17. und 18. Oktober die neusten Erkenntnisse zu gesellschaftlichen Veränderungen, Wirtschaftsentwicklungen und Klimaveränderungen und deren Konsequenzen für die Seilbahnbranche diskutiert.
Ski amadé lud zum Expertengipfel
PV-Anlagen auf Speicherseen, Fahrgemeinschaften für die Piste und die richtigen Wege zu Zertifikaten: Unter dem Thema „Nachhaltigkeit in Skiregionen – Fakten, Fortschritte und Visionen“ veranstaltete der Salzburg-Steirische Skiticketverbund Ski amadé ein Expertengespräch im Kultur - und Kongresshaus St. Johann im Pongau. Die Ideen im Überblick.
Kids on Ski: Messbar auf die Piste
Wie schaffen wir es, schon die Kleinsten von der Faszination Skisport zu begeistern? Die Initiative "Kids on Ski" will Drei- bis Fünfjährige auf die Pisten bringen und den Erfolg des Förderprogramms messbar machen.