Kupferdiebe setzen Skigebiet Manza Onsen in Japan zu
Das beliebte Skigebiet Manza Onsen in Japan kämpft mit den Folgen von Kupferdiebstählen. Auch andere Bergbahnen sind betroffen, was auf den weltweiten Anstieg der Kupferpreise zurückzuführen ist.
Lenzerheide trennt sich von CEO
Die Lenzerheide Bergbahnen AG und CEO Thomas Küng beenden ihre Zusammenarbeit zu Saisonende. Grund seien unterschiedliche Auffassungen zur Zukunft des Skigebiets. Die Details.
Starker Saisonstart für die Schweizer Bergbahnen
Die Schweizer Seilbahnbranche startet erfolgreich in die Wintersaison 2024/25 mit einem deutlichen Anstieg der Gästezahlen. Dank optimaler Schneebedingungen und perfektem Winterwetter zeigt sich die Branche gut gerüstet für die kommende Saison.
Es gibt keine Generationen
Ob Gäste oder Mitarbeiter – die Zielgruppen und Stakeholder von Skigebieten werden gerne in Generationen eingeteilt. Dabei gebe es empirisch keine Generationen – so Soziologe Martin Schröder. Über Erkenntnisse der Wissenschaft und einem Geschäftsmodell, das diese nicht anerkennen will.
Deutsche Seilbahnen: Situation zwiegespalten
Endlich wieder Schnee und schönstes Winterwetter zur richtigen Zeit. So lautete nach zwei schwierigen Jahren das erleichterte Fazit vieler deutscher Skigebiete zum Saisonstart. Das sorgte in zahlreichen Skigebieten für Besucherrekorde, allerdings gab es regional deutliche Unterschiede.
Barrierefrei Skifahren
Sepp Margreiter ist ein Meister auf dem Monoski. Er fährt aber nicht nur, sondern lehrt auch. Als Leiter der Skischule Alpbach-Inneralpbach weiß er genau, was es für barrierefreien Skisport braucht.