Verkehrsforscher Stephan Tischler: Tourismus ohne Stau?
Die alpinen Täler ersticken im Individualverkehr. Warum ist das so und wie lässt sich das ändern? Verkehrsforscher Stephan Tischler über Besonderheiten und Lösungen für den alpinen Tourismus.
365 days by Sunkidworld: Hybride Sommer und Wintererlebniswelten
Auf der INTERALPIN 2025 präsentierte sich SUNKID als erster Ansprechpartner für ganzjährige Freizeitkonzepte für die ganze Familie. Wie wird aus Winterinfrastruktur ein Sommerhighlight? Ein paar inspirierende Beispiele.
Webinar Eurotime: Video steht bereit
Rund 30 Gäste nahmen heute teil am Webinar „Personal im Griff – auch wenn’s brennt. Moderne Einsatzplanung in Skigebieten“. Der Geschäftsführer von EUROTIME zeigte, wie Skigebiete ihre Personalplanung digitalisieren können, während die Bergbahnen Sölden von ihren Erfahrungen mit der Software berichteten.
Wurbauerkogel erhält neue Sesselbahn mit Fahrradtransport
Den Seilbahnbetrieb übernimmt die OÖ Seilbahnholding. Im Mittelpunkt des neuen Konzepts steht auch der Ganzjahrestourismus, der Ausbau des Bikeparks und die Errichtung eines Abenteuerspielplatzes.
Bergbahnberater Christoph Schrahe: Die Finanzlage der Branche
Wie steht die Bergbahnbranche finanziell da? Welche Strategien sind erfolgsversprechend? Was tut sich bei Eigenkapital, Investoren und Zinslage? Bergbahnberater Christoph Schrahe gibt Antworten.
DerBlaue®: Wartung mit System in Skigebieten
Im Skigebiet sind Maschinen wie Schneefräsen und Pistenraupen ständig im Einsatz. Ein zuverlässiger technischer Service vor Ort ist bei Minusgraden und schwer zugänglichen Stellen entscheidend. Das mobile Service-Set von DERBLAUE® hat sich dabei bewährt.